Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt
1829/30
2.
Erste „Garde-Du-Corps-Nacht“ in Kassel
7. Dezember 1831
3.
Prüfung der Zwangsverfassung von 1852 in Kassel
30. Mai 1860
4.
Wiederherstellung der liberalen Verfassung von 1831 durch Kurfürst Friedrich Wilhelm
21. Juni 1862
5.
Friedrich Kapp veröffentlich ein Buch über den Soldatenhandel nach Amerika
1864
6.
Tod des letzten Landgrafen von Hessen-Homburg
24. März 1866
7.
Preußische Soldaten rücken in Kassel ein
19. Juni 1866
8.
Russische Intervention verhindert die preußische Annektion nordmainischer Gebiete
12. August 1866
9.
Großherzogtum Hessen schließt eine Militärkonvention mit Preußen
11. April 1867
10.
Kaiser Napoleon III. wird auf Schloss Wilhelmshönhe interniert
5. September 1870
11.
Unterzeichnung des deutsch-französischen Friedensvertrags in Frankfurt
10. Mai 1871
12.
Rückkehr der Truppen nach Darmstadt
21. Juni 1871
13.
Anstieg des Bierpreises führt zu Plünderungen in Frankfurt
21. April 1873
14.
Festliche Eröffnung des Saalbaus in Darmstadt
24. November 1873
15.
Herbstmanöver im Kreis Hanau und bei Birstein
22.-23. September 1902
16.
Verlegung der „Kampfgruppe B 2“ der Bundeswehr nach Kassel
März 1957
17.
Panzerbataillon 54 verlegt nach Wolfhagen-Gasterfeld
14.-15. März 1960
18.
Verlegung der Panzergrenadierbrigade 5 nach Homberg/Efze
20. September 1961
19.
Aufstellung der neuen Panzerbrigade 34 in Kassel
1.-2. April 1975
20.
Panzerjägerkompanie 130 in Sontra wird der Panzergrenadierbrigade 5 unterstellt
1. April 1993
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1