Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden

HStAD In: D 9 Nr. 2  
Laufzeit / Datum
1767
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden, durch Verteilung genau angegebener Zinsbeträge auf die Geleitsgelder der Juden in den hessischen Ämtern Alsfeld, Battenberg, Blankenstein, Biedenkopf, Grebenau, Allendorf (Kellerei), Grünberg, Itter (Herrschaft), Nidda, Kleeberg, Ulrichstein, Bingenheim, Schotten, Rosbach, Königsberg, Braubach, Romrod und Gießen.

Enthält

  • U.a.: folgende jüdische Gläubiger: Moses und Beer Löw Isaak, landgräflich-hessische Hof- und Kammeragenten, Mayer Michael David zu [Darmstadt bzw.] Frankfurt, die Erben des Ruben Benedikt Beifuß zu Mannheim, die Erben des Israel Bing zu Darmstadt, Samuel Dottres Stern zu Frankfurt, Dr. Moses Wolf zu Bonn, Dr. Daniel Mayer zu Frankfurt, Jakob Isaak und Löw Isaak zur Kanne zu Frankfurt, die Erben des Löw Moses zur Kanne im Haag, Hertz Löw zu Frankfurt, Abraham Sinzheimer zu Wien, die Erben des Löw Hayum [Bockenheim] zu Darmstadt und Löw Ullmann zu Mainz

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8095_regulierung-der-zinsschulden-des-landgraeflich-hessischen-hofes-besonders-bei-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8095