Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Ulrichstein
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
23 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kaiser Ludwig verleiht Heinrich von Eisenbach u.a. das Recht, sechs seßhafte Juden in Ulrichstein zu halten, 1333 März 26
2.
Zollvergehen der Juden zu Felda, 2. Hälfte 16. Jh.
3.
Judenschutzgeld im Amt Ulrichstein, 1558 - 1575
4.
Der Rentmeister zu Ulrichstein erhält vom Wasenmeister und von Juden Schutzgeld, 1561 Februar 22 - 1562 Februar 22
5.
Der Rentmeister zu Ulrichstein erhält vom Wasenmeister und zwei Juden 8 fl. 1 Albus Schutzgeld, 1563 Februar 22 - Dezember 31
6.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
7.
Der Rentmeister zu Ulrichstein vermerkt in seiner Jahresrechnung Ausgaben an Juden, 1570
8.
Erbe des Juden Heß zu Felda, 1576 April 22 - Juni 27
9.
Klage der Jüdin Breunlin zu Felda, 1576 August 13
10.
Klage von Johann Leuckels Witwe zu Kirchhain gegen den Juden Heß [zu Felda], 1576 Oktober 19
11.
Klage des Juden Mosche aus Kestrich gegen Johann Schleuning zu Ulrichstein, 1586 April 15/25
12.
Angebote der Juden Samuel von Gießen und David aus Nidda zur Montierung von Mannschaften des landgräflich-hessischen Landbataillons in Nidda, Bingenheim und Ulrichstein, 1699-1700
13.
Beschwerde des Schutzjuden Israel Josef zu Einartshausen gegen Konrad Bornmann daselbst wegen unzumutbarer Belästigung von zwei kleinen Judenjungen auf der Straße von Ulrichstein, 1764-1765
14.
Regulierung der Zinsschulden des landgräflich-hessischen Hofes, besonders bei Juden, 1767
15.
Abschriften jüdischer Einträge in Kirchenbüchern, Ulrichstein, 1769-1839, 1769-1839
16.
Verfolgung des von Einartshausen entwichenen Schutzjuden Mayer Josef, 1773-1774
17.
Kirchenstrafen für den Juden Wolf Josef Weil zu Einartshausen wegen Missachtung der Sonntagsruhe, 1779-1781
18.
Prozess der Vormünder der Kinder des verstorbenen Johannes Hoffmann zu Storndorf gegen Johann Konrad Linn um Rechte an einem an einen Juden verkauften Garten, 1787
19.
Versteigerung von Effekten der Ehefrau des Amtsrats Eigenbrodt zu Ulrichstein an u.a. mehrere Juden, 1792
20.
Prozess des Johann Konrad Jäckel zu Altenhain gegen den Juden Löb Israel zu Bobenhausen um die Bezahlung einer Schuld, 1793
21.
Regelung von Klagen der Einwohner des Oberamts Ulrichstein, darunter mehrere Juden, 1795-1797
22.
Streitigkeiten zwischen dem Schutzjuden Mayer Wolf zu Einartshausen und dem Gemeindevorsteher Lein über eine Lieferung von Bauholz für die Judenschule, 1799
23.
Klage des Amts Bobenhausen über die Pachtung von Garküche auf Märkten durch den Juden Wolf Josef Weil, 1802
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1