Angaben über die Vermögen der Juden in einem hanauisch Türkensteuerverzeichnis
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge o. D.
Regest
In einem [hanauischen] Türkensteuerverzeichnis werden über die Vermögen der Juden folgende Angaben gemacht:
Windecken
Dick Meier - 40 fl.
Mosch, Jeckels Eidam - 30 fl.
Schwartz Meier - 30 fl.
Hayum, Meiers Sohn - 20 fl.
Copf - 10 fl.
Secklein - 10 fl.
Macht zusammen 140 fl.
Gumprecht zu Nauheim - 30 fl.
Calman zu Orb - 40 fl.1.
beide Juden zu Hanau - 20 fl.
Juden zu Assenheim - 40 fl.
Juden zu Münzenberg - 80 fl.
Jude zu Homburg [v. d. H.] - 10 fl.
Jude zu Marköbel - 10 fl.
Jude zu Rumpenheim - 10 fl.
Macht zusammen 240 fl.
Jude zu Gonzenheim, Jude zu Seulberg, Juden zu Friedberg 1500 fl.
Archivangaben
Altsignatur
83 Konsistorium Hanau 382-383 Nr. 30
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Angaben über die Vermögen der Juden in einem hanauisch Türkensteuerverzeichnis“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6344_angaben-ueber-die-vermoegen-der-juden-in-einem-hanauisch-tuerkensteuerverzeichnis> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6344