Forderungen Frankfurter Juden an Hans Mus und Lorenz Mausch zu Hochstadt
Stückangaben
Regest
Am 25. Oktober 1584 berichten Schultheiß und Bürgermeister zu Hochstadt Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß die wegen Judenschulden geächteten Hans Mus und Lorenz Mausch sich nachts heimlich in Hochstadt einschleichen.
Die Frankfurter Juden haben bereits schriftlich protestiert und mit Konsequenzen gedroht. Um Schaden für den Ort zu vermeiden, bitten Schultheiß und Bürgermeister, den Geächteten einen Vergleich mit den Juden zu gestatten, und verweisen darauf, daß Mus noch recht vermögend ist.
Am 9. Januar beschwert sich die Frankfurter Jüdin Gutle zur Armbrust bei Schultheiß und Gemeinde zu Hochstadt, weil das Urteil des Hofgerichts Rottweil, das ihr die Anleitung auf den Besitz von Maus erteilt, nicht vollstreckt und sie mit spottischen Worten abgespeist wird. Unter Hinweis auf die Klage des [Frankfurter] Juden Haiumb [zum Paradies] gegen die Gemeinde Seckbach kündigt sie eine Klage in Rottweil an, wenn ihr nicht zu ihrem Recht verholfen wird, und verlangt die Herausgabe von 4 1/2 Fudern Wein, die Mus (Maus) eingekellert hat.
Am 15. Januar 1585 erkundigt sich der Schultheiß in Hanau, ob er den Wein ausliefern soll, und berichtet, daß er die Boten der Frankfurter Juden, die diese Forderung überbracht haben, im Gespräch mit Mus in dessen Haus getroffen hat.
Darauf wird der Schultheiß am 17. Januar scharf getadelt, weil er Mus nicht sofort verhaftet hat.
Am 21. Januar wird der Besitz von Mus inventarisiert.
Am 20. November [n.St.] fordert der Fiskal des Hofgerichts Rottweil Schultheiß, Gericht und Gemeinde zu Hochstadt bei Strafe auf, den seit mehr als Jahr und Tag geächteten Mus (Maus) nicht länger zu dulden.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen Frankfurter Juden an Hans Mus und Lorenz Mausch zu Hochstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5570_forderungen-frankfurter-juden-an-hans-mus-und-lorenz-mausch-zu-hochstadt> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5570