Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Pfändungen durch Juden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
121 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verpfändung der Städte Marburg, Grünberg und Gießen an die Juden zu Frankfurt, (1382-) 1399 August 25
2.
Vergleich zwischen Graf Philipp von Hanau und dem Juden Ysaac, 1457 März 15
3.
Anweisung des Stadtgerichts Hanau an den Juden Simon bezüglich eines ihm verfallenen Hauses, 1467 Dezember 16
4.
Vergleich zwischen Nickelhenne von Mittelbuchen und dem Juden Natan zu Windecken, 1468 Dezember 4
5.
Vergleich zwischen dem Juden Symon und Bechtold Moller, 1469 Mai 3
6.
Hirtin Henne wird verurteilt, Storcke das, was ihm der Schultheiß gepfändet hat, bei den Juden auszulösen, 1470 Oktober 10
7.
Steule hat seinen Schulden gegenüber dem Juden Jeckel ins Schuldbuch eintragen lassen, 1502 April 27
8.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1529 [Juni] - August 7
9.
Vergleich zwischen dem Juden Gottschalck und dem landgräflichen Werkmeister in St. Goar, 1531 November 30
10.
Zwei Klagen vor der Kasseler Kanzlei gegen den Juden Freytagk zu Wahlhausen, 1533 März 18
11.
Rechtsstreit zwischen dem Juden Salomon zu Windecken und Petters Hans von Kilianstädten, 1553 Dezember 22
12.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
13.
Der Oberamtmann zu Hanau verhandelt mit dem Rat der Stadt Frankfurt wegen des Judengeleits, 1537 November 17
14.
Hüsers Henn klagt vor der Kanzlei Hanau gegen den Juden Schlomen zum Horn zu Frankfurt, 1537 November 18
15.
Forderungen des Seligman zu Friedberg, 1537 November 24 - 1538 Februar 13
16.
Entscheidung in der Klagsache zwischen Ottilia zu Bergen dem Juden Anselm, 1538 Juni 3
17.
Wegen Juden geführte Verhandlungen zwischen der Kanzlei Hanau und dem Rat zu Frankfurt, 1538 Oktober 7
18.
Verhaftung des Velten Hutmacher von Mittelbuchen auf Betreiben zweier Frankfurter Juden, 1538 Dezember 19
19.
Klage des Juden Anseln [zum Hirtz] gegen Amelie Kappes, 1539 Januar 17
20.
Forderungen des Juden Gotschalck zu St. Goar an Dr. Heymann zu Köln, 1540 April 2 - 1555 Dezember 20
21.
Auf Bitten des Juden Ansel schickt die Kanzlei Hanau den langen Hans nach Bischofsheim, 1540 Juli 20
22.
Korrespondenz wegen einer von dem Dieburger Juden Abraham in Nauheim veranlassten Pfändung, 1541 August 19
23.
Klagsache zwischen dem Juden Gotschalck und dem Schultheißen Henn Maus von Amöneburg, 1543 Februar 21 - Dezember 7
24.
Irrungen zwischen Pancratius Snider zu Korbach und seinem Gläubiger, dem Juden Berman, 1543 April 6
25.
Vergleich zwischen dem Juden Copp von Gelnhausen und Adam Krautheimer von Wertheim, 1543 September 27
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5