Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Hochstadt
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
10
243 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Jude Stange bietet das ihm von dem Bäcker zu Hochstadt versetzte Gerät auf, 1457 Oktober 5
2.
Forderungen des Juden Symon an Hanauer Bürger, 1467 November 30 - 1468 August 8
3.
Ladung Werner Stengls und des Juden Hertz von Friedberg zu einem Tag vor die Kanzlei Hanau, 1497 Februar 15
4.
Der Schultheiß zu Hochstadt erhält u.a. 4 fl. für die Meister, die den Juden richteten, zwischen 1502 Juli 25 und 1503 Juli 25
5.
Aufnahme des Juden Gumprecht mit seiner Familie zu Nauheim, 1523 November 16 - 1539 Mai 5
6.
Forderungen Frankfurter Juden an hanauische Untertanen, 1531 Januar 16 - 1539 Februar 27
7.
Selikman der Jung zum grünen Schild zu Frankfurt übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldner, [1536 Dezember 11]
8.
Vergleich in der Klagsache zwischen Ratzkopf zu Gelnhausen und den Juden Kopp und Anshelm, 1537 März 12
9.
Wegen Juden geführte Verhandlungen zwischen der Kanzlei Hanau und dem Rat zu Frankfurt, 1538 Oktober 7
10.
Beschlüsse der Hanauer Räte und Vormünder wegen der Frankfurter Juden und sonstiger Judenschulden, 1539 September 5-6
11.
Außenstände von Abrahams Witwe Sußgin aus Heddernheim, 1539 November 17 [und später]
12.
Caspar Burger von Hochstadt wiederholt seine Klage gegen den Juden Anseln zu Frankfurt, 1540 Januar 28 - Februar 4
13.
Die Kanzlei Hanau schickt dem Juden Ansel eine Antwort auf seine Klage, 1540 November 20
14.
Bestrafung des Juden Saloman zu Windecken, 1545 November 12 - 21
15.
Der Jude Selligman zum grünen Schild bittet um Unterstützung bei der Schuldeneintreibung, 1545 November 22 - 23
16.
Vergleich zwischen einer Jüdin und ihren Schuldnern vor dem Oberamtmann zu Hanau, 1547 März 17
17.
Schulden des Juden Salomon von Hochstadt bei Henrich Huffen von Mecheln, [1548 Februar 24]
18.
Der Bürger Olenschlager zu Steinheim? berichtet dem Schultheißen zu Hanau?, dass er den Juden Simon zu Kesselstadt geschlagen hat, 2. Hälfte 16. Jh.
19.
Forderungen des Frankfurter Juden Abraham zur roten Rose an Philipp und Lorenz Jost und Peter Dinges zu Hochstadt, 2. Hälfte 16. Jh.
20.
Der Frankfurter Jude Schlam zum Horn rechnet zu Hochstadt mit Schuldnern und Gläubigern ab, 1551 Februar 12
21.
Urteilsfällung im Prozess des Frankfurter Juden Isaack Wolf gegen Peter Apel zu Hochstadt, 1557 Januar 9
22.
Der Jude Heyum bittet Graf Philipp von Hanau um Aufnahme in Hochstadt, 1557 April 29
23.
Der Jude David zur Scheuer bürgt dem Fuhrmann Hans Hairten für ein Pferd, 1557 Mai 30 - Oktober 19
24.
Schulden des Leo Zimmermann aus Hochstadt bei dem Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer, 1557 Juli 25
25.
Erlaubnis für Hans Runckel zu Hochstadt, bei dem Juden Joseph zu Windecken Geld zu leihen, 1557 November 1
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
10