Verhaftung von Jacob Muschenheims Sohn aus Friedberg

HStAM 81 Regierung Hanau Nr. 8595  
Laufzeit / Datum
1579 Juli 14 - 15
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 14. Juli berichtet der Schultheiß zu Nauheim dem Oberamtmann zu Hanau, daß er den Sohn des Friedberger Juden Jacob Muschenheim hat verhaften lassen, weil er sich ungebührlich über den Oberamtmann geäußert haben soll. Die Friedberger Juden haben eine Bürgschaft angeboten und gebeten, den Gefangenen, der die Beschuldigung bestreitet, in einem Wirtshaus einsitzen zu lassen.
Darauf antworten Räte und Befehlhaber bereits am folgenden Tag, daß zwei Friedberger und ein Windecker Jude für den Verhafteten gebeten und Koscher von Windecken sowie Henle von Hochstadt eine Bürgschaft gestellt haben. Der Schultheiß wird daher angewiesen, Jacobs Sohn Urfehde schwören zu lassen und ihn mit dem Versprechen, sich jederzeit wieder einer gerichtlichen Untersuchung in Nauheim zu stellen, freizulassen.

Weitere Angaben

Bl. 4-6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verhaftung von Jacob Muschenheims Sohn aus Friedberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5142_verhaftung-von-jacob-muschenheims-sohn-aus-friedberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5142