Klage des Hans Jost zu Hochstadt, daß sich der Frankfurter Jude Israel weigert, ihm seine Schuldbriefe herauszugeben
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Hans Jost zu Hochstadt klagt vor dem Oberamtmann zu Hanau, daß sich der Frankfurter Jude Israel zum Engel
Beim gleichen Gerichtstermin wird den Bürgen des Niclas Knauf zu Dörnigheim befohlen, Israel bis zum 29. September die 79 fl. zu bezahlen, die Knauf ihm schuldet.
Weitere Angaben
1571 Bl. 40v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Jost, Hans, Einwohner von Hochstadt
- Wißemar, Hen (Wiesemann, Hans), verheiratet mit Elisabeth, Einwohner von Hochstadt
- Knauf, Niclas, Einwohner von Dörnigheim
- Israel, zum Engel zu Frankfurt am Main, Sohn des Simon Wolf, Bruder des David und Wenzel zur goldenen Scheuer und des Uriel Wolf, Vater des Hayumb und Mosche zum Paradies, der Michla und Mergym, Schwiegervater des Schlam zum Engel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klage des Hans Jost zu Hochstadt, daß sich der Frankfurter Jude Israel weigert, ihm seine Schuldbriefe herauszugeben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4556_klage-des-hans-jost-zu-hochstadt-dass-sich-der-frankfurter-jude-israel-weigert-ihm-seine-schuldbriefe-herauszugeben> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4556