Die Witwe Gutte ersucht Landgraf Philipp d. J., die von ihrem Mann geliehenen 100 Taler zu bezahlen

HStAM 1 Samtarchiv Nr. 1585  
Laufzeit / Datum
1570 April 30
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Gutte, die Witwe des jüdischen Arztes Lazarus zu Babenhausen, ersucht Landgraf Philipp d. J. von Hessen, die von ihrem Mann geliehenen 100 Taler nebst Zinsen zu bezahlen, da sie als "arme alte witwe mit vielen schwachheiten, dartzu menige der kinder und einiglich beladen" des Geldes dringend bedarf. Sie bittet dem Überbringer ihres Briefes einen Tag zu benennen, an dem sie oder ihr Schwiegersohn kommen und gegen Rückgabe der Schuldverschreibung das Geld in Empfang nehmen können.

Ausfertigung

Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel abgefallen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Witwe Gutte ersucht Landgraf Philipp d. J., die von ihrem Mann geliehenen 100 Taler zu bezahlen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4495_die-witwe-gutte-ersucht-landgraf-philipp-d-j-die-von-ihrem-mann-geliehenen-100-taler-zu-bezahlen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4495