Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Zinsen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
13
307 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Conrad von Rannenberg bekundet seine Schulden bei dem Juden Morsech, 1364 April 10
2.
Elger von Dalwigk quittiert Graf Heinrich von Waldeck u.a. die Einlösung eines über Juden finanzierten Wechselbriefes, 1379 September 11
3.
Das Stift Hersfeld verpfändet den Juden Lewen und Salomon einen Kelch, [um 1380]
4.
Papst Urban befiehlt dem Dechanten der Peterskirche zu Fritzlar, jüdischen Wucher zu unterbinden, 1380 Mai 1
5.
Die Schöffen zu St. Goar bekunden die Schulden von vier Personen bei dem Juden Samson von Düren, 1383 Februar 14
6.
Zwei Schöffen zu St. Goar bekunden die Schulden von zwei Personen bei dem Juden Samson von Düren, 1383 Februar 27
7.
Zwei Schöffen zu St. Goar bekunden die Schulden von zwei Personen bei dem Juden Samson von Düren, 1385 Januar 10
8.
Der Abt des Stiftes Hersfeld bekennt, daß er von den Juden Salmon und Leuwin Geld geliehen hat, 1385 Juli 8
9.
Peter Baldener u.a. bekennen, daß sie dem Juden Samson Geld schulden, 1386
10.
Ritter Eppekin von Dorfelden verpflichtet sich zur Bezahlung seiner Schulden, die bei den Juden zu Hanau auf Zins stehen, 1389 Januar 5
11.
Beschluss der Stadt Amöneburg u.a. jüdisches Gewerbe betreffend, [Ende 14. Jh.]
12.
Abt Johann zu Fulda nimmt drei Juden nebst Frauen, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1399 Juni 7
13.
Verpfändung der Städte Marburg, Grünberg und Gießen an die Juden zu Frankfurt, (1382-) 1399 August 25
14.
Abt Johann von Fulda nimmt den Juden Salmon Steynheym nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1403
15.
Vergleich wegen eines Pfarrlehens, gelegen in der Judengasse zu Vacha, 1413 Januar 25
16.
Vergleich zwischen Eckhard von der Tanne und dem Abt zu Fulda u.a. einen Judenschaden betreffend, 1424 Januar 9
17.
Der Jude Barach zahlt 20 Gulden an den erzbischöflichen Keller in Fritzlar, 1425 Januar 1
18.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Heinczel Fischer, Grete Snider den aufgelaufenen Judenschaden zu zahlen, 1426 August 7
19.
Der Jude Barach zahlt sieben Gulden an den erzbischöflichen Keller in Fritzlar, 1426 November 13
20.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Peter Bender, Clas Lower Gelder zu zahlen, "die zun juden sten und den judenschaden", 1427 Mai 14
21.
Das Stadtgericht Hanau verurteilt Gerhard Lanz u.a., Apel von Seligenstadt 6 fl. zu zahlen, "die noch zu den juden sten", 1428 Januar 14
22.
Bechtold Storck wird verurteilt, Henczchin Oleyslegir 3 fl., die "under den jüdden" stehen, zu zahlen, 1436 März 21
23.
Henchen Serman wird u.a. verurteilt, Henne Omstadt, der für ihn bei den Juden gebürgt hat, zu bezahlen, 1444 April 27
24.
Swalbachs Else wird verurteilt, Peter Schalmeyer den Judenzins zu zahlen, 1446 März 15
25.
Der Jude Salmon hat die ihm von Kathrine Hachin übergebenen Pfänder aufbieten lassen, 1446 Januar 19
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
13