Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Kinderreichtum
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
2.
Ausweisung des Juden Abraham zu Berka, 1536 September 15 - 20
3.
Streit der Münzenberger Juden Heihum und Marthge, 1541 September 8 - 1542 Februar 20
4.
Verzeichnis der Juden, die dem Grafen von Hanau zu Windecken "zu zinß, dinst und bedt sitzen", 1563
5.
Forderungen der Witwe Best aus Essen an den Juden Gumprecht zu Kesselstadt, 1566 Juli 8 - 10
6.
Irrung zwischen den Juden Saul zu Hanau und David zu Münzenberg, 1568 Juli 9 - August S
7.
Richel, die Witwe des Juden Joseph zu Assenheim, bittet um Stundung der Türkensteuerzahlung, 1569 August 25
8.
Die Juden zu Windecken beklagen sich bei der Kanzlei Hanau u.a. wegen der Türkensteuer, 1569 August 26
9.
Erhebung des 10. Pfennigs vom Nachlaß des Juden David zu Münzenberg, 1570 März 8 - März 14
10.
Die Witwe Gutte ersucht Landgraf Philipp d. J., die von ihrem Mann geliehenen 100 Taler zu bezahlen, 1570 April 30
11.
Aufnahme des Juden Gutmann von Worms in Windecken, 1570 November 20 - Dezember 4
12.
Abzug des Juden Simon aus Münzenberg, 1574 März 16 - 31
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1