Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Krankheit, Gebrechen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Irrungen zwischen fünf Einwohnern von Bruchköbel und zwei aus Hanau kommenden Juden, [1488 Juli 4]
2.
Bitte an Graf Reinhard von Hanau, dem Juden Secklin zu gestatten, Fleisch nach Frankfurt zu fahren, 1501 August 3
3.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
4.
Bitten des Juden Seckle zu Windecken an die Räte zu Hanau, 1541 Januar 20
5.
Streit der Münzenberger Juden Heihum und Marthge, 1541 September 8 - 1542 Februar 20
6.
Abzug des Juden Schlome von Friedberg, 1542 Januar 3 - Januar 26
7.
Irrungen zwischen der Jüdin Frommeth aus Windecken und ihren Brüdern, 1562 Oktober 19 - 1564 nach Juni 14
8.
Vermittlung des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt in den Irrungen zwischen Hessen und der Stadt Frankfurt, 1564 November 18 - 1565 April 18
9.
Klage des Juden Simon zum Einhorn zu Frankfurt gegen Hans Ingweiler zu Hanau, 1565 Februar 27 - 1566 Juli 25
10.
Irrungen der Juden zu Assenheim mit den Assenheimer Mitherren und Abzug des Juden Joseph, 1565 Dezember 24 - 1576 März 19
11.
Klage des Amtmanns zu Staden gegen den Juden Joseph aus Assenheim zu Windecken und seine Erben, 1567 April 15 - 1570 Dezember 5
12.
Geschäfte und Irrungen zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1567 Juli 29 - 1568 August 10
13.
Entführung des Juden Lew vom Hof auf dem Weiher bei Steinau, 1567 Oktober 3-1603
14.
Aufnahme des Juden Guttman in Münzenberg, 1568 August 12 - 13
15.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
16.
Klage des Juden Simon Anselm zu Rüsselsheim gegen Michel Kopps Witwe zu Hochstadt, 1570 April 4 - 1573 Juni 23
17.
Geleitsgesuche der Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer und Abraham und Hayumb zum Paradies, 1570 April 6 - November 2
18.
Die Witwe Gutte ersucht Landgraf Philipp d. J., die von ihrem Mann geliehenen 100 Taler zu bezahlen, 1570 April 30
19.
Festnahme des Juden Mosche wegen des Verdachts, unerlaubt Handel zu treiben, 1570 Oktober 16
20.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
21.
Bestrafung des Johann Ort von Schotten wegen des Todes eines Juden, 1571 November 16
22.
Der Kammerschreiber des Landgrafen Philipp zahlt einem getauften Juden Gnadengeld, [1571 November 17]
23.
Klage des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer gegen Hans Metzger zu Rüdigheim, 1572 August 20 - 1590 August 17 [n.St.]
24.
Abzug des Juden Martge von Münzenberg, 1574 März 17 - 23
25.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2