Aufnahme des Juden Guttman in Münzenberg

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 5934  
Laufzeit / Datum
1568 August 12 - 13
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 12. August berichtet der Jude Guttman (Judtman) von Münzenberg Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß seine Mutter, die Witwe des Juden Salomon, ihm ihre Behausung zu Münzenberg, die sie Alters halber nicht mehr unterhalten kann, übertragen will und bittet, ihm an Stelle seiner alten tauben Mutter den Schutz zu erteilen, wie ihn schon seine Eltern und Voreltern genossen haben.
Dieser Bitte wird gegen Zahlung von 6 Talern "vor die new annemunge" stattgegeben, und am 13. August bekundet Guttman, daß die hanauischen Vormünder ihn und seine Frau Rächlen aus Hanau "(mit deren er gleichwol noch nicht hochzeit gehapt)" gegen eine jährlich zu zahlende Bede von 8 fl. zu Münzenberg auf- und angenommen haben. Es folgen die üblichen Schutzbestimmungen.

Weitere Angaben

33-34, 37-38; zu den üblichen Schutzbestimmungen der Aufnahme vgl. Regest Nr. 1695 (1565 November 14)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aufnahme des Juden Guttman in Münzenberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4366_aufnahme-des-juden-guttman-in-muenzenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4366