Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Ehe, Hochzeit
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
32 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Gomprecht und seiner Frau Beslin in Münzenberg auf, 1498 Juni 6
2.
Ansetzung des Juden Anschem in Münzenberg und Ausweisung anderer Juden daselbst, 1511 April 27 - August 22
3.
Der Jude Lewyn zu Kassel beklagt sich, dass seiner Braut der Brautschatz vorenthalten wird, [1534 Februar 23]
4.
Der Jude Heyum von Assenheim beklagt sich bei Räten und Befehlhabern zu Hanau, 1537 Januar 22
5.
Randglosse Landgraf Philipps von Hessen betreffend das Sakrament der Ehe und die Juden, 1541 nach Februar 4
6.
Geplante Heirat zwischen der Tochter des Juden Jacob zu Münzenberg und Isaac zu Koblenz-Lützel, 1555 August 5 - September 6
7.
Der Jude Joseph bittet, den Vater seiner ersten Frau bei sich in Windecken aufnehmen zu dürfen, 1558 [Mitte Oktober] - Oktober 27
8.
Der Amtmann zu Partenstein erteilt einer Judenbraut Geleit bis in die Judengasse zu Gelnhausen, [zwischen 1563 und 1573]
9.
Der Jude Meier erhält vom fuldischen Futterschreiber 1 Viertel Hafer, 1563
10.
Unterstützung für den Juden Samson und seine Geschwister bei der Eintreibung von Außenständen, 1565 Januar 16
11.
Pfändung der Juden zu Assenheim durch Graf Philipp von Isenburg, 1567 Juni 12 - 1574 Juli 14
12.
Aufnahme des Juden Guttman in Münzenberg, 1568 August 12 - 13
13.
Irrungen zwischen dem hanauischen Kämmerer und dem Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt, 1569 Juli 4 - August 20
14.
Aufnahme des Juden Gutmann von Worms in Windecken, 1570 November 20 - Dezember 4
15.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
16.
Die hanauischen Vormünder bekunden die Aufnahme des Juden Judtmann in Münzenberg, 1571 November 12
17.
Aufnahme des Juden Jecoff zu Windecken, 1572 August 5
18.
Vergabe des von Heyums Witwe zu Windecken hinterlassenen Hauses, 1572 November 26 - 1573 September 30
19.
Bewilligung der Bitte des Juden Abraham zu Hochstadt, seinen Sohn bei sich aufnehmen zu dürfen, 1573 September 30
20.
Aufnahme des Juden Saul aus Worms zu Assenheim, 1573 November 3 - 13
21.
Abzug des Juden Simon aus Münzenberg, 1574 März 16 - 31
22.
Abzug des Juden Martge von Münzenberg, 1574 März 17 - 23
23.
Aufnahme und Heirat des Juden Meyer von Weisenau in Marköbel, 1574 April 20 - Mai 19
24.
Der Jude Joseph zu Windecken bittet um Erlaubnis, Schwiegersohn und Tochter bei sich aufnehmen zu dürfen, [1574 Juni 17]
25.
Aufnahme des Juden Kifa in Dorheim, 1575 Dezember 20 - 1576 Januar 2
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2