Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Einzugsgeld
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
47 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tätlicher Angriff auf den Juden Lew von Münzenberg durch den Schreiber des Hartmann von Bellersheim, 1565 Juli 31
2.
Gesuch des Juden Lew zu Münzenberg u.a. über die Aufnahme seines Schwiegersohnes, 1566 Juli 27
3.
Anweisung zur Aufnahme des Juden Meyer in Münzenberg, 1566 Dezember 16
4.
Aufnahme des Juden Guttman in Münzenberg, 1568 August 12 - 13
5.
Aufnahme des Juden Mosche zu Ortenberg, 1569 Oktober 27 - Dezember 17
6.
Aufnahme des Juden Sußman in Windecken, 1570 Februar 18 - 22
7.
Der Jude Marthagae von Holzheim bittet darum, zu seiner Stiefmutter nach Münzenberg umziehen zu dürfen, 1570 März 14
8.
Abzug des Juden Schmul von Prag aus Offenbach und Aufnahme in Kesselstadt, 1570 September 19 - Oktober 13
9.
Den Juden zu Münzenberg soll bei Strafe die Zahlung fälliger Abgaben befohlen werden, 1570 Oktober 2
10.
Aufnahme des Juden Gutmann von Worms in Windecken, 1570 November 20 - Dezember 4
11.
Bedezahlungen der Münzenberger Juden an den Keller zu Münzenberg, 1570 Dezember 16 - 22
12.
Aufnahme des Juden Symon und seiner Frau Rechlen in Windecken, 1571 Januar 12 - 18
13.
Niederlassung des Juden Jacob Leybhau uns seines Schwagers in Ortenberg, 1571 Januar 31 - März 16
14.
Aufnahme des Juden Jecoff zu Windecken, 1572 August 5
15.
Vergabe des von Heyums Witwe zu Windecken hinterlassenen Hauses, 1572 November 26 - 1573 September 30
16.
Der Jude Jacob zu Windecken bekundet seine Aufnahme in Windecken, 1573 August 25
17.
Bewilligung der Bitte des Juden Abraham zu Hochstadt, seinen Sohn bei sich aufnehmen zu dürfen, 1573 September 30
18.
Aufnahme des Juden Saul aus Worms zu Assenheim, 1573 November 3 - 13
19.
Räte und Befehlhaber zu Hanau gestatten dem Juden Lew, sich in Marköbel niederzulassen, 1573 November 16
20.
Aufnahme und Heirat des Juden Meyer von Weisenau in Marköbel, 1574 April 20 - Mai 19
21.
Räte und Befehlhaber zu Hanau gestatten dem Juden Heli von Oberwesel die Niederlassung in Hochstadt, 1574 Mai 19 - 21
22.
Der Jude Joseph zu Windecken bittet um Erlaubnis, Schwiegersohn und Tochter bei sich aufnehmen zu dürfen, [1574 Juni 17]
23.
Der Jude Josel von Gelnhausen bekennt seine Aufnahme zu Ortenberg, 1574 Juli 16
24.
Räte und Befehlhaber zu Hanau gestatten dem Juden Mosche zu Windecken die Niederlassung in Windecken, 1574 August 27
25.
Der Jude Gumprecht von Cremona bekennt seine Aufnahme mit Familie und Gesinde in Windecken, 1574 November 15
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2