Forderungen des Juden Simon zu Rüsselsheim an hanauische Schuldner
Stückangaben
Regest
Dem Juden Simon zu Rüsselsheim, der am 18. Januar gebeten hatte, ihm zur Eintreibung seiner Forderungen ein Geleit von drei bis vier Wochen zu gewähren und ihm durch den Windecker Juden Gottschalck einen Tag zu Vergleichsverhandlungen über strittige Schulden benennen zu lassen, teilen Räte und Befehlhaber zu Hanau am 19. Januar mit, daß ihm Geleit bis zum 3. Februar erteilt worden ist.
Weitere Angaben
1568 Januar 19, Februar 3; vgl. auch HStAM, 86 Hanauer Nachträge Nr. 27808 Bl. 15
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Juden Simon zu Rüsselsheim an hanauische Schuldner“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4343_forderungen-des-juden-simon-zu-ruesselsheim-an-hanauische-schuldner> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4343