Von den Frankfurter Juden geforderte Erstellung von Schuldnerverzeichnissen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28530  
Laufzeit / Datum
1565 Dezember 18 - 1566 Januar 10
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Um zu verhindern, daß Frankfurter Juden hanauische Untertanen mit ihren oft strittigen Schuldforderungen beschweren, vor auswärtige Gerichte ziehen und sie ächten, verhaften und pfänden lassen, fordern die hanauischen Räte und Befehlhaber von den Juden zu Frankfurt am 18. Dezember 1565 genaue Verzeichnisse ihrer Schuldner und schlagen einen Vergleich mit denselben vor der hanauischen Kanzlei vor.
Am 21. Dezember antworten die Baumeister der Juden, daß diese Angelegenheit von der ganzen Gemeinde beraten werden muß, die aber so schnell nicht zusammenzubringen ist, und kündigen eine baldige Stellungnahme an.
Am 29. Dezember wird Sueskind zum Elefanten und dem Schulmeister Kyfa von der Kanzlei Geleit bis zum 3. Januar erteilt, auf Bitten von Kyfa und Sueskind der anberaumte Verhandlungstermin dann aber auf den 10. Januar verschoben.
In ihrer am 10. Januar 1566 übergebenen Erklärung geben die Frankfurter Juden zu bedenken, daß sie, da ihnen der Erwerb liegender Güter untersagt ist, auf den Geldverleih angewiesen sind und es sich nicht leisten können, ihre Schuldner namhaft zu machen und so zu diffamieren oder um den Kredit zu bringen. Sie fürchten, daß, wenn sie der Kanzlei Hanau die verlangten Verzeichnisse übergeben, "in meßzeitten inheymische undt außlendische kauffherren von unß auf andere wendeten, welche das exempel der offenbarlichen vermeldung abschewen, undt viel lieber bey den verschwiegenen, dan bey unß entnemen undt entlehen wurden". Dazu hätten sie den Zorn der preisgegebenen Schuldner zu fürchten und wären "alß die, die strassen undt landte auch prauchen müssen, leibs undt gutts" nicht mehr sicher.
Die Antwort auf diese Erklärung soll auf Bitten der Juden bis zur Rückkehr von Gräfin Helene von Hanau verschoben werden.

Weitere Angaben

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Von den Frankfurter Juden geforderte Erstellung von Schuldnerverzeichnissen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4138_von-den-frankfurter-juden-geforderte-erstellung-von-schuldnerverzeichnissen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4138