Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Grundstücke (Handelsgut)
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
44 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vergleich zwischen Nickelhenne von Mittelbuchen und dem Juden Natan zu Windecken, 1468 Dezember 4
2.
Zeugenaussage über die Einklage eines Ackers durch den Juden Jakob, 1486 November 17
3.
Der Jude Selckman verkauft Cuntzin Weymern u.a. das Viertel einer Scheuer, 1495 Mai 13
4.
Ordnung des Abts Hartmann zu Fulda für die Juden zu Hammelburg, [1514]
5.
Der Jude Juddel zu Aula und seine Frau verkaufen ihr Haus und diverse Grundstücke, 1519 Februar 22
6.
Revers des Juden Meyer gen. der Dick über den ihm zu Windecken gewährten Schutz, 1524 November 14
7.
Revers der Juden Haym und David über den ihnen zu Münzenberg erteilten Schutz, 1526 Februar 23
8.
Die die hanauischen Vormünder untersagen den hanauischen Untertanen, sich von Juden Geld zu leihen, [zwischen 1529 und 1551]
9.
Rechtsstreit zwischen dem Juden Salomon zu Windecken und Petters Hans von Kilianstädten, 1553 Dezember 22
10.
Den Juden soll u.a. mitgeteilt werden, dass sie in Marburg keine Bürgergüter erblich kaufen sollen, 1537 Mai 24
11.
Forderungen des Juden Gotschalck zu St. Goar an Dr. Heymann zu Köln, 1540 April 2 - 1555 Dezember 20
12.
Judenhäuser zu Assenheim, 1543 Oktober 15 - November 27
13.
Auf Beschwerden der Juden des Reiches erneuert Kaiser Karl V. Schutz und Privilegien, 1544 April 3
14.
Irrung zwischen Salmon dem Alten und der Judenschaft zu Windecken, 1546 Januar 12 - August 22
15.
Erlass einer neuen Judenordnung durch Abt Wolfgang von Fulda, 1560 November 5
16.
Der Jude Gottschalck zu Windecken bekundet seine Aufnahme in Windecken für drei Jahre, 1565 November 14
17.
Aufnahme des Juden Gumpel für drei Jahre in Windecken, 1565 November 14
18.
Aufnahme des Juden Gumprecht zu Windecken für drei Jahre in Windecken, 1565 November 14
19.
Die hanauischen Vormünder bekunden die Aufnahme des Windecker Juden Heyumb in Windecken, 1565 November 14
20.
Die hanauischen Vormünder bekunden die Aufnahme des Windecker Juden Hirtz in Windecken, 1565 November 14
21.
Der Windecker Jude Hirtz von Reidtbach bekundet seine Aufnahme in Windecken, 1565 November 14
22.
Der Windecker Jude Mardocheus von Schleusingen bekundet seine Aufnahme in Windecken, 1565 November 14
23.
Die hanauischen Vormünder bekunden die Aufnahme des Juden Abraham in Hochstadt, 1565 November 14
24.
Die hanauischen Vormünder bekunden die Aufnahme des Juden Gumprecht in Kesselstadt, 1565 November 14
25.
Der Jude Mosche zu Kesselstadt bekundet seine Aufnahme in Kesselstadt, 1565 November 14
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2