Unterstützung für den Juden Samson und seine Geschwister bei der Eintreibung von Außenständen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 25926  
Laufzeit / Datum
1565 Januar 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Auf Bitten des Juden Josepf zu Windecken, der berichtet, daß sich sein Pflegesohn Samson, nachgelassener Sohn des Windecker Juden Samson, in Fürth verheiraten will und daher ersucht, ihm und seinen Geschwistern bei der Eintreibung ihrer Außenstände in den Gerichten und Orten Eichen, Hochstadt, Kilianstädten, Kleindorfelden, Marköbel, Ostheim, Roßdorf und Windecken behilflich zu sein, ergeht eine entsprechende Weisung des Hanauer Oberamtmanns an die Schultheißen.

Ausfertigung

Papier, mit aufgedrücktem Siegel, dabei die übergebene Supplik, Ausfertigung Papier ohne Datierung

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unterstützung für den Juden Samson und seine Geschwister bei der Eintreibung von Außenständen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4068_unterstuetzung-fuer-den-juden-samson-und-seine-geschwister-bei-der-eintreibung-von-aussenstaenden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4068