Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Eichen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
2.
Bestätigung der Rechte von Graf Philipp von Hanau an den Juden zu Assenheim, 1455 Januar 23
3.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
4.
Unterstützung für den Juden Samson und seine Geschwister bei der Eintreibung von Außenständen, 1565 Januar 16
5.
Anweisung, den Juden Joseph zu Windecken bei der Eintreibung von Außenstände zu unterstützen, 1570 Oktober 6
6.
Erhebung der Türkensteuer in der Grafschaft Hanau, 1577 [Mai 2 -] Mai 4
7.
Antwort von Schultheiß, Bürgermeister und Märker zu Windecken und Ostheim auf eine Supplik der Juden wegen der Abgabe von Brennholz aus dem Markwald, 1577 Mai 6
8.
Schutzbriefe und Schuldnerverzeichnisse der Juden in der Grafschaft Hanau, 1582 Juli 7 - 20
9.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
10.
Zahlungen der Vormünder von Hans Schencks nachgelassener Tochter zu Eichen an Juden, 1585 November 11/21 - 1586 November 11/21
11.
Zinszahlung der Gemeinde Ostheim an den Pfarrer zu Eichen, zwischen 1600 Sept. 29/Okt. 9 und 1601 Sept. 29/Okt. 9
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1