Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Kilianstädten
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
123 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
2.
Zeugenaussage über die Einklage eines Ackers durch den Juden Jakob, 1486 November 17
3.
Das Gericht zu Windecken weißt den Amtmann an, Saul Herth zur Vollstreckung des Urteils zu verhelfen, 1488 Februar 5
4.
Setzung eines Tages für den Juden Seligman vor der Kanzlei Hanau, 1501 Oktober 13
5.
Ladung u.a. des Juden Selligkman vor die Kanzlei Hanau, 1501 November 4
6.
Anberaumung eines Tages in der Sache zwischen dem Juden Selligman und Zehe Wigel vor der Kanzlei Hanau, 1501 Dezember 5
7.
Der Jude Selligman und Zehe Wigel sind abermals vor die Kanzlei Hanau geladen, 1502 Januar 14
8.
Anberaumung eines Tages in der Sache zwischen dem Juden Selligman und Zehe Wigel, 1502 März 3
9.
Abermalige Anberaumung eines Tages in der Sache zwischen dem Juden Selligman und Zehe Wigel, 1502 März 17
10.
Ladung des Zehe Wigel von Kilianstädten und des Juden Seligman vor die Kanzlei Hanau, 1502 Oktober 29
11.
Ein gräflicher Diener soll nach Ilbenstadt geschickt werden, um dort wegen des Juden Symon zu verhandeln, 1503 Januar 23
12.
Aufnahme des Juden Gumprecht mit seiner Familie zu Nauheim, 1523 November 16 - 1539 Mai 5
13.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
14.
Rechtsstreit zwischen dem Juden Salomon zu Windecken und Petters Hans von Kilianstädten, 1553 Dezember 22
15.
Forderungen des Seligman zu Friedberg, 1537 November 24 - 1538 Februar 13
16.
Außenstände von Abrahams Witwe Sußgin aus Heddernheim, 1539 November 17 [und später]
17.
Irrungen zwischen dem Wirt Engelnhen zu Bischofsheim und dem Frankfurter Juden Ansel, 1540 November 23 - November 25
18.
Der Jude Anseln rechnet mit seinen Schuldnern aus Kilianstädten ab, 1540 Dezember 20
19.
Der Jude Ansel verhandelt mit seinen Schuldnern, 1541 April 28
20.
Seligman der Alte zu Friedberg beklagt sich wegen eines säumigen Schuldners, 1545 November 3 - 4
21.
Bestrafung des Juden Saloman zu Windecken, 1545 November 12 - 21
22.
Wirrungen zwischen dem Juden Salmon und dem von ihm verklagten Reussen Wilnhen von Kilianstädten, [1546 Juli 13]
23.
Vergleich der Jüdin Brendele von Deutz mit ihren Schuldnern, 1546 November 15 - 18
24.
Der Frankfurter Jude Schlam zum Horn rechnet zu Hochstadt mit Schuldnern und Gläubigern ab, 1551 Februar 12
25.
Hermanns Adam von Kilianstädten wird verurteilt, dem Juden Symon zu Windecken 14 fl. 9 fl. zu zahlen, 1551 Juni 19
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5