Verzeichnis der Juden, die dem Grafen von Hanau zu Windecken "zu zinß, dinst und bedt sitzen"

HStAM 86 Nr. 25925  
Laufzeit / Datum
1563
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Kanzleiniederschrift

Regest

Verzeichnis der Juden, die dem Grafen von Hanau zu Windecken "zu zinß, dinst und bedt sitzen"

  • Gottschalck mit seiner Frau und fünf kleinen Kindern;<(li>)
  • Sampson mit seiner Frau und drei Kindern;
  • Haiumb mit seiner Frau;
  • Simon mit seiner Frau und drei kleinen Kindern;
  • Josup mit seiner Frau, drei Kindern, der Schwiegermutter und einem Schwager nebst Frau;
  • Gumprecht mit seiner Frau und drei kleinen Kindern;
  • Gumpell mit seiner Frau und drei Kindern;
  • Bela, die Färberin, und ein Kind;
  • Hirsch mit seiner Frau und fünf kleinen Kindern;
  • der lange Josup, der mit seiner Frau und drei Kindern den Abzug begehrt;
  • der Schulklepper mit seiner Frau und vier Kindern;
  • der Totengräber mit seiner Frau und zwei Kindern
  • 1#Unter den fremden Juden wird der Totengräber mit seiner Frau, aber nur einem Kind nochmals erwähnt.
  • Ferner leben an fremden Juden in Windecken:
  • bei Sampson - eine Magd und drei Buben;
  • bei Haiumb - zwei Stieftöchter;
  • bei Josup - eine Magd, ein fremder Junge, Mendelin und ein Schulmeister;
  • lI>bei Gumprecht - eine Stieftochter;
  • bei Gumpel - seine Schwester;
  • bei Bela - zwei Buben;
  • beim langen Josup - eine Magd;
  • beim Schulklepper - ein Bub;
  • bei Hirsch - eine Magd.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verzeichnis der Juden, die dem Grafen von Hanau zu Windecken "zu zinß, dinst und bedt sitzen"“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3952_verzeichnis-der-juden-die-dem-grafen-von-hanau-zu-windecken-zu-zinss-dinst-und-bedt-sitzen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3952