Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gesinde
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
9
202 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Abt des Stiftes Hersfeld nimmt den Juden David in seinen Schutz und Schirm auf, 1371 März 16
2.
Der Abt des Stiftes Hersfeld bekennt, daß er den Juden Joseb zum Bürger in der Stadt Hersfeld auf- und in Schutz und Schirm genommen hat, 1373 April 30
3.
Der Abt des Stiftes Hersfeld nimmt den Juden David in seinen Schutz und Schirm auf, 1382 April 23
4.
Abt Johann zu Fulda nimmt drei Juden nebst Frauen, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1399 Juni 7
5.
Abt Johann von Fulda nimmt den Juden Salmon Steynheym nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1403
6.
Landgraf Ludwig von Hessen nimmt den Juden Meyern von Wertheim nebst Frau, Kindern und Gesinde in Schutz und Schirm, 1415 Februar 5
7.
Landgraf Ludwig von Hessen gestattet dem Juden Gnade, sich ein Jahr in Hessen aufzuhalten, 1416 April 1
8.
Der Rentmeister zu Ziegenhain vermerkt Ausgaben für des Juden Knecht, 1481 Juni 9
9.
Landgraf Wilhelm III. von Hessen nimmt u.a. die Juden Smohel und Jonas als Judenbürger zu Kostheim auf, 1492 Mai 4
10.
Graf Philipp von Hanau nimmt den Juden Meyer und seine Frau Gyppe in Windecken auf, 1494 Oktober 29
11.
Graf Philipp von Hanau nimmt die u.a. Juden Mosse und Selligman in Windecken auf, 1494 Dezember 13
12.
Graf Philipp von Hanau nimmt den Juden Gomppen und seine Frau Gollen zu Windecken auf, 1495 November 13
13.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Gomprecht und seiner Frau Beslin in Münzenberg auf, 1498 Juni 6
14.
Landgraf Wilhelm III. von Hessen nimmt den Juden Moische von Vallendar in Rhens auf, 1498 Dezember 28
15.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Schalum in Münzenberg auf, 1499 November 13
16.
Revers des Juden Selligman über den gewährten Schutz zu Windecken, 1500 November 11
17.
Revers des Juden Ytzing von Friedberg über den ihm gewährten Schutz zu Windecken, 1501 August 9
18.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Jecklin von Rückingen in Windecken auf, 1506 Dezember 7
19.
Graf Reinhard zu Hanau nimmt den Juden Itzing von Friedberg und seinen Sohn Meyhern in Windecken auf, 1507 November 12
20.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Leben nebst seiner Frau Mergen in Windecken auf, 1508 November 10
21.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Jacoben von Horn zu Münzenberg auf, 1508 November 14
22.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Jeckel in Windecken auf, 1510 Februar 4
23.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Itzingen sowie dessen Sohn Meyern in Windecken auf, 1510 Mai 7
24.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Meyer in Windecken auf, 1510 Juli 27
25.
Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Abraham Kartenmacher in Münzenberg auf, 1510 November 8
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
9