Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Dienste der Juden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Jude Smohel Engud wird Bürger zu Gelnhausen, 1423
2.
Der Jude Salmon, Sohn des Ezechie von Büdingen, wird Bürger zu Gelnhausen, 1423 August 1
3.
Der Jude Juddel zu Aula und seine Frau verkaufen ihr Haus und diverse Grundstücke, 1519 Februar 22
4.
Der Pfarrer zu Neukirchen verpachtet dem Juden Isaack einen Garten ebenda, 1527 Juni 21
5.
Die Stadt Marburg nimmt die Juden Libman und Gotschalck auf, 1536 Februar 2 - 1542 Februar 2
6.
Entscheidung in der Klage des Rats zu Wolfhagen gegen den Juden Juda, 1538 November 12
7.
Bitten des Juden Seckle zu Windecken an die Räte zu Hanau, 1541 Januar 20
8.
Die Juden zu Windecken bitten, ihnen den Platz an der Snagoge nicht zu entziehen, 1550 Januar 5
9.
Verzeichnis der Juden, die dem Grafen von Hanau zu Windecken "zu zinß, dinst und bedt sitzen", 1563
10.
Die Juden zu Münzenberg berichten, daß sie in Münzenberg keinen Schutz genießen, 1563 September 24 - 1564 Januar 28
11.
Klage der Windecker Juden wegen des Heumachens, 1568 Juli 7 - 10
12.
Vertreibung eines Juden aus Gelnhausen und Niederlassung in Ortenberg, 1574 Juni 4
13.
Von Juden eingenommenes Geld in der Münzenberger Stadtrechnung, 1577 Oktober 2
14.
Angaben zum Judenherdschilling in der Münzenberger Stadtrechnung und zum Judendienstgeld, 1579 Oktober 7
15.
Duldung des Juden Koscher zu Windecken, 1584 September 2/12
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1