Der Jude Gumprecht gelobt, noch anstehende Händel vor hanauischen Gerichten auszutragen

HStAM 86 Nr. 5934  
Laufzeit / Datum
1515 August 27
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der Jude Gumprecht, der einige Zeit zu Münzenberg ansässig war, jetzt aber nach Lindheim gezogen ist, gelobt vor dem Amtmann zu Nauheim mit jüdischem Eid, etwa noch anstehende Händel mit Christen oder Juden nur vor hanauischen Gerichten austragen zu wollen. Als Bürgen benennt er die Friedberger Juden Jacob und Liepman.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier mit aufgedrücktem Rücksiegel.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Jude Gumprecht gelobt, noch anstehende Händel vor hanauischen Gerichten auszutragen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3154_der-jude-gumprecht-gelobt-noch-anstehende-haendel-vor-hanauischen-gerichten-auszutragen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3154