Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Lindheim
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
6
140 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Zahlung der Friedberger Juden für die 1412 auf vier Jahre ausgestellten Schutzbriefe, 1412 September 1 - November 11
2.
Quittung des Johel Jodde aus Lindheim u. a. für den Landgrafen von Hessen über die Rückzahlung von Geld, 1443 Mai 12
3.
Bürgschaft eines Juden zu Lindheim, 1448 Juli 1
4.
Über den Juden Johel aus Lindheim im Gericht Büdingen wegen Pfand und Schuld[-Forderung], 1452 April 27
5.
Landschöffen des Landgerichts zu Ortenberg über Streitigkeiten in Sachen des Juden Simon, 1472 Juli 12
6.
Mainzische Klagen über Verstöße der Juden gegen Provinzialstatuten und Kleiderordnung, 1474 März 19 - Juni 14
7.
Vermerk über den Juden Joselin zu Lindheim im Terminkalender der Hanauer Kanzlei, 1478
8.
Ladung des Juden Moschel von Lindheim zu einem Tag vor die Kanzlei Hanau, 1490 Juli 9
9.
Tätlicher Übergriff bei der unteren Rügebank bei Bergen auf die Juden Salman und Löser zu Lindheim, 16. Jh.
10.
Reichskammergerichtsprozess des kaiserlichen Fiskals zu Worms gegen die Baumeister und Ganerben Lindheims wegen u.a. der Anmaßung der Gerichtsbarkeit über einen Juden, 1514
11.
Reichskammergerichtsprozess des kaiserlichen Fiscal zu Worms gegen die Burgmannen zu Lindheim über u.a. Straftaten gegen Juden, 1515
12.
Der Jude Gumprecht gelobt, noch anstehende Händel vor hanauischen Gerichten auszutragen, 1515 August 27
13.
Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden, 1516 Januar 8
14.
Beschluss nach dem Tag wegen der Judenschaft, dass die Botschaftler der Stände die Bedenken wegen der Behandlung der Juden an ihre Obrigkeit bringen, 1516 Januar 9
15.
Aufforderung des Kaisers Maximilian I. von dem Plan über die geplante Austreibung der Judenschaft in ihren Landen abzustehen, 1516 Januar 29
16.
Revers des Juden Isyck, Sohn des Lebe zu Lindheim, über den ihm und seinem Gesinde gewährten Schutz zu Münzenberg, 1527 Februar 23
17.
Irrungen zwischen den Grafen von Hanau und den Grafen von Isenburg-Büdingen wegen des Landgerichts Ortenberg und der Pfändung hanauischer Untertanen zu Bleichenbach und Enzheim, 1536 Juni 5 - 1541 Dezember 11
18.
Schöffengericht an der Nidder über Sache der Bezahlung durch den Fürsprecher des Juden Lew von Lindheim, 1560 September 23
19.
Irrung zwischen den beiden Lindheimer Juden David und Jacob und dem Zentgrafen zu Seckbach, 1568 September 2
20.
Umzug des Juden Mosche von Lindheim nach Enzheim, 1570 Februar 28 - März 1
21.
Urteil und Gericht für die beiden Juden Samuel und Joseph und die Acht des Hofes in Rottweil, 1590 Mai 8
22.
Umzug des Juden Beyfuß zu Hainchen bei Lindheim nach Windecken, 1598 April 15/25
23.
Gesuche fremder Juden um Aufnahme in der Grafschaft Hanau, [um 1600]
24.
Policeyverordnung zur Regelung des öffentlichen Lebens in Lindheim, u.a. zur Kontraktordnung zwischen Juden und Christen, 1611
25.
Regulierung der Ansprüche des Juden Salmen zu Lindheim gegen Hans Reunig auf Rückzahlung eines Geldbetrags, 1612
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
6