Synagogenbau, Steuerwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1809-1866
HHStAW 246 Nr. 787
Laufzeit / Datum
1809-1866 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Kultussteuerwesen, Rechnungsrevisionen, Synagogenbau und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Wiesbaden (mit Filialen Sonnenberg und Dotzheim)
Enthält u.a.
- Plan zum Bau eines jüdischen Schlachthauses in Wiesbaden; Ermangelung eines geeigneten Bauplatzes, 1810
- Dabei: Bauplan mit Grundriß und Seitenansicht
- Liste der jüdischen Schächter in Wiesbaden, 1810
- Liste der zwischen 1808 und August 1811 neu aufgenommenen Schutzjuden in Wiesbaden
- Bildung einer Gemeindekasse durch Erhebung von 1 Kreuzer pro Staatssteuergulden durch den Gemeindevorstand, 1820
- Liste der Gemeindemitglieder mit ihren Kultussteuerbeiträgen, 1838
- Verzeichnis der Ausstände der Kultuskasse von 31 Gemeindemitgliedern, 1851
- Erhöhung des Gemeindeeintrittsgeldes zwecks Abbau der Schulden und Bildung eines Synagogenneubaufonds, 1858
- Notwendigkeit der Aufnahme von Krediten zur Weiterführung des 1863/64 begonnenen Synagogenneubaus, 1865
- Bestätigung der Korporationsrechte der jüdischen Kultusgemeinde, 1865
- Instruktion für die Vorsteher und -gehilfen der israelitischen Kultusgemeinden im Herzogtum Nassau, 1839
- Synagogenordnung, eingeführt wegen häufiger Gottesdienststörungen, 1866
- Prozeß gegen einen Nachbarn der Synagoge wegen Grenz- und Eigentumsverletzungen, 1840
- Auseinandersetzungen mit dem Besitzer eines dem jüdischen Friedhof benachbarten Grundstücks wegen Festlegung der Grenzlinie, 1854
- Anschaffung eines neuen Totenwagens und Vergrößerung des Friedhofs 1856 (Hinweis)
- Übertritt eines Wiesbadener Juden zum Deutschkatholizismus (Hinweis), 1854
- Versammlungen der nassauischen Kultusvorstände in Ems zur Verbesserung der Kultusverhältnisse, 1863
- Existenz eines Synagogengesangvereins in Wiesbaden (Hinweis), 1866
Darin auch
- Genehmigung einer Kollekte der Kultusgemeinde Hochheim zur Finanzierung eines Synagogenneubaus, 1865
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Synagogenbau, Steuerwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1809-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1509_synagogenbau-steuerwesen-und-andere-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinde-wiesbaden-1809-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1509