Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Vorsteher
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
9
216 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Lehenrevers des Ritters Craft von Hatzfeld über das Recht, zwei Juden in Friedberg anzusetzen, 1367 Oktober 2
2.
Martin Bucers Ratschlag zur Duldung der Juden in Hessen und darauf erlassene Judenordnung, 1538 Dezember 13 - Anfang 1539
3.
Erhebung von Palliums- und Konfirmationsgelder von Christen und Juden, 1601-1764, 1601-1764
4.
Judenordnungen sowie Ausweisung und Schutzaufnahme von Juden, 1627-1804, 1627, 1680, 1705-1804
5.
Schutzaufnahmen von Juden in Hochheim und Entrichtung des Schutzgeldes, 1667-1797, 1667-1797
6.
Kurmainzer Verordnungen zu Rabbinergerichtsbarkeit, Schulbesuch und Schutzgeld, 1683-1792, 1683-1792
7.
Schutzaufnahme, Reduzierung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten von Juden, 1684-1782, 1684-1782
8.
Befreiung vom Judenschutzgeld, 1689-1797, 1689-1797
9.
Aufhebung des Leibzolls für französische Staatsbürger jüdischen Bekenntnisses von der linken Rheinseite, 1695-1798, (1676, 1680) 1695-1754, 1798
10.
Taschenbriefe und Leibzoll der Juden aus Kronberg, 1696-1717, 1696-1717
11.
Streitigkeiten der Juden in Flörsheim untereinander und mit den christlichen Miteinwohnern, 1697-1731, 1697-1731
12.
Erhebung des Judenleibzolls und Befreiung von diesem in der Herrschaft Eppstein, 1705-1803, 1705-1803
13.
Fleisch- und Weinakzise der Juden in Hattersheim, 1708-1709, 1708-1709
14.
Rechtsstreitigkeiten unter Juden aus Idstein, Esch und Wehen, 1708-1732, 1708-1732
15.
Außerordentliche Abgaben und Schatzung der Juden im Amt Kirberg, 1709, 1709
16.
Verpflichtung der Juden zur Übernahme nicht mehr brauchbarer Pferde gegen ein Pferdegeld, 1724-1739, 1724-1739
17.
Rabbinerwahl, Besetzung der Vorsteherstelle und andere Angelegenheiten der Juden in Idstein, 1734-1813, 1734-1813
18.
Entrichtung des Schutz- und Pferdegeldes von Juden im Amt Weilburg, 1735-1811, 1735-1811
19.
Schutzaufnahme von Juden in den Ämtern Weilburg, Löhnberg, Weilmünster und Merenberg, 1739-1790, 1739-1790
20.
Kompetenzen des Rabbiners und der Gemeindevorsteher bei Zivil- und Zeremonialstreitigkeiten, 1746, (1708) 1746
21.
Gesuche von Juden um Leibzollbefreiung, vor allen an den Amtsgrenzen von Nassau-Usingen, 1747-1787, 1747-1787
22.
Handhabung der Judenordnung im Amt Homburg, 1748-1827, 1748-1827
23.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Homburg, 1750-1812, 1750-1812
24.
Verminderung des Schutz- und Pferdegeldes der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1754-1801, 1754-1801
25.
Ernennung der Judenvorsteher in Homburg, 1760-1771, 1760-1771
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
9