Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Religionsübertritt
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Abhaltung von Gottesdiensten und Feiertagen im Amt Kirberg (Bd. 2), 1713-1809, 1713-1730, 1776-1809
2.
Übertritt von Juden und Katholiken zur protestantischen Religion, 1753-1778, 1753-1778
3.
Annahme des christlichen Glaubens durch Juden im Amt Weilburg, 1755-1764, 1755-1764
4.
Wunsch des Religionsübertritts der Jüdin Sara Götschin aus Weilburg und Bericht über ihren Lebenswandel, 1758-1815, 1758-1815
5.
Gesuch von Juden um Übertritt zur christlichen Religion, 1809-1824, 1809-1824
6.
Anstellung von jüdischen Religionslehrern in mehreren jüdischen Gemeinden, darunter Usingen und Anspach, 1809-1839, 1809-1839
7.
Synagogenbau, Steuerwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1809-1866, 1809-1866
8.
Religionsübertritt des in Wiesbaden geborenen Levi Wolf zum Christentum, 1810, 1810
9.
Gesuch des Süßkind Löw aus Langenbach bei Kirburg um Übertritt zum christlichen Glauben, 1811-1812, 1811-1812
10.
Auflistung der zum Christentum übergetretenen Juden in Preußen, 1812-1843, 1812-1843
11.
Übertritt von der jüdischen zur christlichen Religion, 1817-1849, 1817-1849
12.
Nachweis der in Preußen zum Christentum übergetretenen Juden, 1817-1828, 1817-1828
13.
Nachweis der in Preußen zum Christentum übergetretenen Juden, 1829-1836, 1829-1836
14.
Nachweis der in Preußen zum Christentum übergetretenen Juden, 1837-1841, 1837-1841
15.
Nachweis der in Preußen zum Christentum übergetretenen Juden, 1842-1852, 1842-1852
16.
Rearisierung des zum Judentum übergetretenen Oskar Höfel aus Limburg, 1926-1935, 1926-1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1