Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
34 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Corveyische Landesverordnungen, u.a. den jüdischen Wucher betreffend, 1699-1795, 1699-1795
2.
Klage der Jüdin Vogel Deutz auf Rückzahlung von 500 Reichstalern, 1715-1727, (1713-) 1715-1727
3.
Aufnahme eines Kapitals von 10.000 Gulden von dem Hofagenten Bär Löw Isaac aus Frankfurt am Main, 1739, 1739
4.
Begleichung einer Schuld des ehemaligen Lehrers von Lahnstein bei dem Schutzjuden Joseph Sander, 1792, 1792
5.
Regulierung der Schuldforderungen des Hoffaktors Mayer Löw Sontheim gegen den landgräflich-hessischen Hof, 1794-1795
6.
Mitgliederverzeichnis der jüdischen Gemeinde und Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Limburg, 1800-1937, 1800-1937
7.
Aufteilung der Schulden der ehemals trierischen Juden zwischen der rechten und der linken Rheinseite, 1805-1809, 1805-1809
8.
Gleichstellung des Schuldenwesens der Stadt Braunfels, 1808-1812, 1808-1812
9.
Erhebung verschiedener Abgaben durch die Juden in der Rentei Limburg und der Rezeptur Runkel, 1808-1816, 1808-1816
10.
Prozess des Handelsjuden Jacob Baruch aus Frankfurt am Main gegen den Fürsten Metternich-Winneburg wegen Schuldforderung, 1808, (1805-) 1808
11.
Synagogenbau, Steuerwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1809-1866, 1809-1866
12.
Gesuch des Heyum Samuel aus Delkenheim um Stundung seiner Schulden bei der Michelbacher Hütte, 1810-1813, 1810-1813
13.
Gleichstellung der Juden in Frankfurt am Main gegen die Zahlung von Bargeld zur Schuldentilgung des Großherzogtums, 1811-1815, 1811-1815
14.
Loskauf der Juden in der ehemaligen Niedergrafschaft Kaztenelnbogen vom kurtrierischen Militärdienst, 1814-1829, 1814-1829
15.
Jährliche Lieferung von 100 Maltern Hafer an das Handelshaus M. A. von Rothschild in Frankfurt am Main, 1817-1867, 1817-1867
16.
Beabsichtigter Verkauf einer Anwartschaft durch die jüdische Gemeinde in Homburg zwecks Finanzierung eines Frauenbades, 1817-1818, 1817-1818
17.
Schuldentilgung der ehemals kurtrierischen Judenschaft in Wellmich, 1818-1830, 1818-1830
18.
Steuererhebung von den ehemals in den kurtrierischen Gebieten lebenden Juden, 1818-1830, 1818-1830
19.
Schuldverschreibungsurkunden zugunsten des jüdischen Kaufmanns Simon Seckel aus Diez, 1820, (1793-1814) 1820
20.
Nachlass der Witwe des Simon Süssel Bingen aus St. Goarshausen, 1821-1824, 1821-1824
21.
Neubau einer Synagoge in Homburg, 1825-1867, 1825-1867
22.
Kapitalrückzahlung an den jüdischen Handelsmann Raphael Herz aus Weilburg, 1827-1829, 1827-1829
23.
Schuldentilgung der ehemals kurtrierischen Judenschaft in Wellmich, 1833-1837, 1833-1837
24.
Schuldentilgung von Israel Fränkel aus Seulberg, 1835, 1835
25.
Anleihen beim Bankhaus M. A. von Rothschild in Frankfurt am Main zur landgräflichen Schuldentilgung, 1836-1849, 1836-1849
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2