Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Schächter
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Frage des Rentmeisters zu Gießen bezüglich des Verhältnisses zwischen Fleischhauern und Juden, 1467 nach August 3
2.
Beschwerden der Metzgerzunft aus Homburg gegen die jüdischen Schlächter und Neuregelung des Viehhandels, 1748-1847, 1748-1847
3.
Klage des Juden Berle Levi gegen den Einartshäuser Schutzjuden Salomon Josef Schächter über die Bezahlung von Spezereiwaren, 1766
4.
Schächten des jüdischen Viehs im Amt Homburg, 1781-1792, 1781-1792
5.
Organisation der jüdischen Gemeinden im Oberamt Höchst, 1789-1807, 1789-1807
6.
Synagogenbau, Steuerwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1809-1866, 1809-1866
7.
Besetzung der Vorsänger-, Schächter- und Schullehrerstelle in der jüdischen Gemeinde Flörsheim, 1809, 1809
8.
Schutzerteilung und Heiratserlaubnis für Juden im Amt Rüdesheim, 1817-1847, 1817-1847
9.
Aufenthalt fremder jüdischer Lehrer, Vorsänger und Schächter im Amt Nassau, 1818-1833, 1818-1833
10.
Annahme ausländischer Juden als Schächter und Religionslehrer im Amt Langenschwalbach, 1821-1840, 1821-1840
11.
Dienstführung des Lehrers Mendel Mayer in Langenschwalbach, 1823-1842, 1823-1842
12.
Abgaben der Juden bei der Viehschlachung an die Stadtkasse von Runkel, 1825-1827, (1810) 1825-1827
13.
Besetzung der jüdischen Religionslehrerstellen u.a. Stellen im Amt Eltville, 1836-1868, 1836-1868
14.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Hadamar, u.a. Anstellung von Religionslehrern, 1837-1865, 1837-1865
15.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Laufenselden, u.a. den Bau einer Synagoge betreffend, 1839-1864, 1839-1864
16.
Anstellung jüdischer Religionslehrer in Idstein, 1841-1862, 1841-1862
17.
Streitfälle der Judenschaft im Amt Hochheim, 1842-1846, 1842-1846
18.
Anstellung des Koppel Kreuzer als Schächter in Flörsheim, 1843-1844, 1843-1844
19.
Beschwerden innerhalb der jüdischen Kultusgemeinde Langenschwalbach, z.B. über verhängte Strafen, 1845-1871, 1845-1871
20.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Limburg, u.a. Religionslehreranstellung, 1845-1875, 1845-1875
21.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Soden, 1852-1883, 1852-1883
22.
Pensionierung des Vorsängers und Schächters Löb Bär zu Homburg, 1854, 1854
23.
Differenzen zwischen jüdischen Metzgern und Gastwirten in Homberg wegen verschiedener Belange, 1854-1865, 1854-1865
24.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Flörsheim, 1857-1875, 1857-1875
25.
Anstellung eines Religionslehrer und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Laubuseschbach, 1864-1884, 1864-1884
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2