Erste „Garde-Du-Corps-Nacht“ in Kassel
Ereignis
Was geschah
Obschon die am 30. September 1830 erfolgte Übertragung der Mitregentschaft an den Kurprinzen Friedrich Wilhelm (1802–1875) in Kassel große Zustimmung bei der Bevölkerung gefunden hatte, führte schon bald der Familienzwist wegen seiner nicht standesgemäßen Heirat mit der von ihm im Oktober zur Gräfin Schaumburg erhobenen, geschiedenen Bürgerlichen Gertrude Lehmann (1803–1882) zu Auseinandersetzungen mit seiner allgemein sehr populären Mutter Kurfürstin Auguste (1780–1841). Der Versuch des Kurprinzen, ihren Einfluss und ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken, wurden von der Bevölkerung negativ aufgenommen.
Am 7. Dezember 1831 kommt es deshalb zu einer Sympathiekundgebung von etwa 1.000 Kasseler Bürgern, die der Kurfürstin nach dem Besuch des Hoftheaters an der Königsstraße zujubeln wollen. Das von Polizeidirektor Carl Friedrich Giesler (1781–1850) alarmierte Garde-du-Corps, die fürstliche Leibgarde, unter dem Kommando von Oberstleutnant Ferdinand von Eschwege (1790–1857) treibt die Menge unter Einsatz von Schusswaffen und Säbeln auseinander, wobei 20 bis 30 Personen verletzt werden.
Die auf Druck des Landtags durchgeführte gerichtliche Untersuchung der Vorfälle führte zunächst zu einer Verurteilung des Polizeidirektors, der aber in Berufung ging und 1834 begnadigt wurde.
Nach der zweiten Garde-du Corps-Nacht im April 1848 musste das Regiment aufgelöst werden.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Ewald Grothe, Verfassungsgebung und Verfassungskonflikt. Das Kurfürstentum Hessen in der ersten Ära Hassenpflug 1830–1837, Berlin 1996, S. 171-182
- Kassel-Lexikon, Bd. 1, Kassel 2009, S.202
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Auguste, Hessen-Kassel, Kurfürstin
- Hessische Biografie: Eschwege, Ferdinand von
- Hessische Biografie: Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst
- Hessische Biografie: Gertrude, Hessen-Kassel, Kurfürstin
- Hessische Biografie: Giesler, Carl Friedrich
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste „Garde-Du-Corps-Nacht“ in Kassel, 7. Dezember 1831“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7228_erste-garde-du-corps-nacht-in-kassel_erste-garde-du-corps-nacht-in-kassel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7228_erste-garde-du-corps-nacht-in-kassel