Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Bereich
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
90
2250 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gustav Vorherr wird Leiter des gräflich Görtzschen Bauwesens in Schlitz
1800
2.
Feier zur Fertigstellung der „Löwenburg“ bei Schloss Wilhelmshöhe
21. Juni 1801
3.
Aufruhr gegen die Sachsenhäuser Bäcker
9. August 1801
4.
Geständnis von Johannes Bückler „Schinderhannes“ in Frankfurt
14. Juni 1802
5.
Einzug von Wilhelm Friedrich von Nassau-Oranien in Fulda
6. Dezember 1802
6.
Benediktinerabtei Seligenstadt geht an Hessen-Darmstadt über
1. April 1803
7.
Eröffnung der „Neuen Bürgerschule“ (Musterschule) in Frankfurt
18. April 1803
8.
Helfrich Bernhard Wenck verstirbt
27. April 1803
9.
Proklamation von Kurfürst Wilhelm I.
15. Mai 1803
10.
Ernennung von Wilhelm von Humboldt zum Residenten
28. Juni 1803
11.
Zusammenschluss kleiner Gruppen der „Frankfurter Union“
28. August 1803
12.
Das Zisterzienserkloster Eberbach wird aufgehoben
18. September 1803
13.
Vermählung von Clemens Brentano
29. November 1803
14.
Für die Stadterweiterung Darmstadts wird das Bessunger Tor abgerissen
1804
15.
Gründung des „Philanthropin“ in Frankfurt
Januar 1804
16.
Kloster Marienschloss wird zum „Zucht- und Besserungshaus“
13. November 1804
17.
Baubeginn für die künstliche Ruine Mosburg im Biebricher Schlosspark
1. Juni 1805
18.
Franz und Georg Brentano kaufen einen Hof in Oestrich-Winkel (Brentano-Haus)
1. Juli 1806
19.
Pläne zur Umgestaltung der Frankfurter Wallanlagen
5. November 1806
20.
Widerstand gegen die napoleonische Herrschaft in Marburg
27. Dezember 1806
21.
Beginn der Anlage eines Landschaftsparks auf den Wallanlagen in Rinteln
1807
22.
Der Kunstschreiner David Roentgen verstirbt in Wiesbaden
12. Februar 1807
23.
Die Schriftstellerin Sophie von La Roche stirbt in Offenbach
18. Februar 1807
24.
Ermöglichung von Verdienstorden durch Ludwig I.
25. August 1807
25.
Karikatur über die Gleichstellung der Juden im Königreich Westphalen
September 1807
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
90