König Jérôme von Westphalen ordnet Umbau des Museums Fridericianum in einen „Palast der Stände“ an

 

Ereignis

Was geschah

Der seit seit 1807 regierende König Jérôme von Westphalen (1784–1860) beschließt am 10. Juli 1808, das Museum Fridericianum am Friedrichsplatz in Kassel in einen „Palast der Stände“ als Sitz des westphälischen Parlaments umzubauen. Die neueingerichtete Ständeversammlung basiert auf der Verfassung des von Kaiser Napoleon Bonaparte errichteten Königreichs Westphalen. Der durch die Vermittlung seines Vetters, des Justizministers Joseph-Jérôme Siméon (1749–1842), als „premier architecte du roi“ nach Kassel berufene Auguste Henri Victor Grandjean de Montigny (1776 –1850) wurde mit dem Umbau des zwischen 1769 und 1779 von Simon Louis Du Ry (1726–1799) erbauten Museums- und Bibliotheksgebäudes betraut. Dabei wurde er von dem jungen Leo von Klenze (1784–1864) unterstützt, der später für Jérôme den Theaterbau neben Schloss Napoleonshöhe (Wilhelmshöhe) entwerfen sollte. Die von Grandjean de Montigny veröffentlichte Druckschrift „Plan, coupe, élévation et détails de la restauration du Palais des Etats et de sa nouvelle salle à Cassel“ dokumentiert die Umbauten. Vor allem der rückseitig angebaute, halbrunde Sitzungssaal wurde ein Musterstück des französischen Empire-Stils. Hier konnten die 100 gewählten Abgeordneten aus den acht Departements des Königreichs und bis zu 400 Besucher Platz finden. Während der zweiten Legislaturperiode 1810 fanden dort zehn Plenarsitzungen statt. Parlamentspräsident war jeweils Gebhard Graf von der Schulenburg-Wolfsburg (1763–1818). Nach dem Zusammenbruch des Königreichs Westphalen 1813 wurde das Gebäude wieder als Museum und Bibliothek genutzt. 1828 beauftragte Kurprinz Friedrich Wilhelm (1802–1875) den Kasseler Oberhofbaumeister Johann Conrad Bromeis (1788–1855), den geschichtsträchtigen Sitzungssaal durch ein Treppenhaus zu ersetzen.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6894_koenig-jerome-von-westphalen-ordnet-umbau-des-museums-fridericianum-in-einen-palast-der-staende-an