Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
68 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einnahme der Reichsstadt Friedberg durch Friedrich Justinian von Günderrode
2. September 1802
2.
Aufhebung des Juden-Leibzolls an den Grenzen Offenbachs
1803
3.
Ernennung von Wilhelm von Humboldt zum Residenten
28. Juni 1803
4.
Zusammenschluss kleiner Gruppen der „Frankfurter Union“
28. August 1803
5.
Erteilung der religiösen Gleichberechtigung
31. August 1803
6.
Der Fürstprimas des Rheinbundes Karl von Dalberg übernimmt die Herrschaft in Frankfurt
10. September 1806
7.
Neuordnung des Großherzogtums Hessen
1. Oktober 1806
8.
Kaiser Napoleon dekretiert die Errichtung des Königreichs Westphalen
18. August 1807
9.
König Jérôme von Westphalen hält Einzug in Kassel
10. Dezember 1807
10.
König Jérôme von Westphalen ordnet Umbau des Museums Fridericianum in einen „Palast der Stände“ an
10. Juli 1808
11.
Konferenz in Gießen
4. September 1809
12.
Anwerbung von Siedlern für Algerien im Odenwald
1845
13.
Wiederherstellung der liberalen Verfassung von 1831 durch Kurfürst Friedrich Wilhelm
21. Juni 1862
14.
Reinhard von Dalwigk wegen Verfassungsbruch angeklagt
8. Mai 1865
15.
Entlassung von Ministerpräsident von Dalwigk
6. April 1871
16.
Ablehnung der Erhöhung der Lehrergehälter im Großherzogtum Hessen
6. Juli 1900
17.
Beschluss des Hessischen Landtags zu Arbeitslöhnen und Koalitionsfreiheit
28. Februar 1901
18.
Anfrage des Hessischen Landtags zu den Arbeitern im Staatsdienst
1. März 1901
19.
Vorlage eines neuen Wahlgesetzes im Hessischen Landtag
5. März 1901
20.
Forderungen der akademisch gebildeten Lehrer im Großherzogtum Hessen
13. April 1901
21.
Regierungsbildung durch Sozialdemokraten in Darmstadt
11. November 1918
22.
Die hessische Regierung verkündet ihren Rücktritt
12. November 1918
23.
Regierungsbildung im Volksstaat Hessen
21. Februar 1919
24.
Wiederwahl Carl Ulrichs zum hessischen Staatspräsidenten
24. März 1925
25.
Auflösung des hessischen Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft
1. Dezember 1931
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3