Brand des Frankfurter Kaiserdoms St. Bartholomäus

 

Ereignis

Was geschah

Durch ein Großfeuer werden am 15. August 1867 große Teile des Frankfurter Doms, vor allem der Turm mit dem Geläut, die Innenausstattung und die Orgel, zerstört. Zudem gibt es vier Todesopfer. Der Wiederaufbau wird schnell in die Wege geleitet. Bereits vier Wochen nach dem Unglück wurde ein Dombauverein gegründet, in dem sich zahlreiche Frankfurter Bürger aus allen Gesellschaftsschichten engagierten. Die Dombaumeister von Wien, Köln und Regensburg, Friedrich von Schmidt (1825–1891), Richard Voigtel (1829–1902) und Franz Josef Denzinger (1821–1894), veröffentlichen Ende März 1868 ein erstes Gutachten über die Bauschäden. Im September 1869 wurde Franz Josef Denzinger, der dafür vom bayerischen Staat beurlaubt wurde, mit dem Wiederaufbau betraut und zum Frankfurter Dombaumeister ernannt. Dabei war nicht nur eine Wiederherstellung, sondern auch eine weitergehende Vollendung mittelalterlicher Bauteile vorgesehen. Für die Vollendung des Turms orientierte sich der Architekt am erhalten gebliebenen Originalplan Madern Gertheners (um 1360–1430). Der Wiederaufbau des Turms wurde am 6. Oktober 1877 abgeschlossen. Das Langhaus wurde wesentlich erhöht und auf die Höhe von Querhaus und Chor gebracht. Endgültig vollendet wurde der Wiederaufbau durch die Ausmalung mit Historienbildern von Edward von Steinle (1810–1886) und Ornament- und Architekturmalerei von Alexander Linnemann (1839–1902). Der kunstsinnige Stadtpfarrer Ernst Franz August Münzenberger (1833–1890) erwarb sechs gotische Altäre für die angemessene, authentische Ausstattung der Kirche. Am 14. April 1878 konnte der Kaiserdom wieder eingeweiht werden.
(UH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brand des Frankfurter Kaiserdoms St. Bartholomäus, 15. August 1867“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6529_brand-des-frankfurter-kaiserdoms-st-bartholomaeus> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6529