Münzenberger, Ernst Franz August
geboren
1.7.1833 Düsseldorf gestorben
22.12.1890 Frankfurt am Main Beruf
Priester, Stadtpfarrer, Kunstsammler, Kunsthistoriker Konfession
katholisch GND-Explorer
119083175Wirken
Werdegang
- Studium der Theologie an den Universitäten Münster, Tübingen und Bonn
- 1855 Eintritt in das Priesterseminar in Köln
- 1856 Priesterweihe in Köln
- bis 1860 Priester in Kettwig an der Ruhr, danach bis 1862 zu theologischen Studien im Mutterhaus der Kongregation der Armen Dienstmögde Jesu Christi in Dernbach, zugleich ebenda als Priester und Lehrer tätig
- anschließend bis 1868 Kaplan in Düsseldorf
- 1868/69 Regens des Limburger Priesterseminars
- ab 1869 Präsident des Bonifatiuswerks im Bistum Limburg
- März 1871 Berufung als Stadtpfarrer in Frankfurt am Dom, engagierte sich sehr bei der Restaurierung des Doms
- 1871 gründete er das „Frankfurter Volksblatt” als kirchliche Sonntagszeitung
- veranlasst nach Schließung der Mädchenschule der Englischen Fräulein in Frankfurt am Main fünf Lehrerinnen, weiter zu unterrichten und in den Ursulinenorden einzutreten; vermittelt Verbindung zum Mutterhaus der Ursulinen in Venray
- fördert finanziell den Ausbau der Schule nach dem „Kulturkampf“
- Mitbegründer der Ursulinenschule in Königstein;
- Ehrendomherr
- seit 2007 trägt das Altenheim Pfarrer-Münzenberger-Haus in Frankfurt seinen Namen
Werke
Lebensorte
Düsseldorf; Tübingen; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Münzenberger, Georg, GND, 1804–1870, Zeichenlehrer, Immobilien- und Kunsthändler, Sohn des Jakob Münzenberger, Particulier in Meckenheim, und der Marianne Lange
Mutter
Reckum, Franziska Wilhelmine, um 1800–1849, Tochter der Franziska Reckum
Nachweise
Literatur
Elsbeth de Weerth, Ernst Franz August Münzenberger. Ehrendomherr, Geistlicher Rat, in: Die Stadtpfarrer von Frankfurt am Main (1811 - 1997). Limburg, 1997, S. 20-21#39715013XNeue deutsche Biographie, Bd. 18, Berlin 1997, S. 554 f. (Franz Lerner)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 74 f. (Birgit Weyel)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 538, Nr. 2983
- 100 Jahre Ursulinen Frankfurt, Königstein Taunus Königstein 1980
- Goldmann, In St. Ursulas Gefolge Frankfurt 1935
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münzenberger, Ernst Franz August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18550_muenzenberger-ernst-franz-august> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18550