Bahnhof der Main-Neckar-Bahn in Bensheim fertiggestellt

 

Ereignis

Was geschah

Das repräsentative Empfangsgebäude der Main-Neckar-Bahn in Bensheim wird 1845 nach Plänen des Darmstädter Hofbaudirektors Georg Moller (1784–1852) im Stil des Klassizismus errichtet. Der noch heute erhaltene Bahnhof ist damit einer der ältesten vollständig erhaltenen in Hessen und steht unter Denkmalschutz. Als Typus war er Vorbild für weitere Empfangsgebäude der Main-Neckar-Bahn wie z.B. in Heppenheim. Die zweifarbige Fassade des zweigeschossigen Sandsteingebäudes besaß ursprünglich sieben Fensterachsen, die durch farblich abgehobene Fenster- und Türrahmungen rhythmisch gegliedert wird. Auf dem flachen Walmdach befand sich ein zentrales Uhrtürmchen, das noch im 19. Jahrhundert entfernt wurde. Um 1900 wurde die Straßenfront beidseitig durch zwei polygonale Vorbauten und weitere flache Anbauten umgestaltet. Ab etwa 1862 wurde das Projekt einer Bahnstrecke von Bensheim nach Lindenfels erwogen, ein Vorhaben, das trotz mehrfacher Anläufe noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht verwirklicht werden konnte. Am 27. Oktober 1869 wurde die neue Strecke der Nibelungenbahn von Worms über Hofheim nach Bensheim eröffnet, wodurch die Stadt zum Eisenbahnknotenpunkt wurde.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6338_bahnhof-der-main-neckar-bahn-in-bensheim-fertiggestellt