Hofheim

Die Lage von Hofheim im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
17 km westlich von Heppenheim
Lage und Verkehrslage
Bahnhof der Eisenbahnlinie Frankfurt am Main/Sportfeld – (Darmstadt) – Worms ("Riedbahn") (Inbetriebnahme der Strecke 1.6.1869, 1.12.1900). Die am 1.12.1900 eröffnete Teilstrecke Lampertheim/Hofheim (Ried) - Worms diente als Ersatz für die am gleichen Datum stillgelegte Teilstrecke Rosengarten - Worms. Endbahnhof der Eisenbahnlinie Lampertheim/Hofheim (Ried) – Bensheim (Inbetriebnahme der Strecke 27.10.1869).
Ersterwähnung
1016
Historische Namensformen
- Hoveheim (1016)
- Houehem (um 1260)
- Houeheim (1274)
- Hofeheim (1365)
- Hoffeheim (1377)
- Hoiffheym (1415)
- Hofhem (1448)
- Hoffheim uber Rin (1489)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3457546, 5502499
UTM: 32 U 457488 5500738
WGS84: 49.657681° N, 8.410979° O
Statistik
Ortskennziffer
431013010
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 4960, davon 3790 Acker, 921 Wiesen, 62 Wald
- 1961 (Hektar): 1394, davon 0 Wald
Einwohnerstatistik
- 1829: 1197 Einwohner
- 1939: 2841 EInwohner
- 1961: 4479, davon 2610 evangelisch (= 58.27 %), 1758 katholisch (= 39.25 %)
- 1970: 5026 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürstentum Worms, Amt Lampertheim, Amtskellerei Stein
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Lampertheim
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Lampertheim
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Lampertheim
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landratsbezirk Heppenheim
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Heppenheim
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Heppenheim
- 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Worms
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
Altkreis
Bergstraße
Gemeindeentwicklung
3.10.1937: Umgemeindung eines Teils von Hofheim nach Rosengarten Am 1.10.1971 zur Stadt Lampertheim
Gericht
- 1821: Landgericht Lorsch
- 1879: Amtsgericht Lorsch
- 1934: Amtsgericht Worms
- 1945: Amtsgericht Lampertheim
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1803: an Hessen
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 802: ecclesia
Patrozinien
- Michael
Pfarrzugehörigkeit
Diakonische Einrichtungen
Nach Röschen, Beschreibung der evangelischen Pfarreien des Großherzogtum Hessen 1900 wohnen im Haus der evangelischen Kleinkinderschule zwei Diakonissen (Kinderbetreuung bzw. Krankenpflege); Gemeindestation der Diakonie 1897 – 1945; Kindergarten 1903 – 1941
Bekenntniswechsel
Wiederholter Bekenntniswechsel: zunächst lutherisch, ab 1563 unter Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz reformiert.
Erster nachweisbarer evangelischer Pfarrer: Peter Oberkampf 1568-1577, 1577 bei der erneuten Einführung des lutherischen Bekenntnisses unter Kurfürst Ludwig VI. abgesetzt. Nach 1583 erneut reformiertes Bekenntnis.
Katholischer Bekenntniswechsel: 1624 oder 1625, ab 1631 für einige Jahre wieder evangelisch.
Kirchliche Mittelbehörden
Archidiakonat St. Viktor in Mainz, Landkapitel Bensheim
Kultur
Schulen
1910 evangelische Volksschule mit vier Klassen und katholische Volksschule mit drei Klassen, zwei Schulhäuser von 1890 und 1901
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 350-351
- Demandt, Kirchenorganisation, S. 121
- Historisches Ortsverzeichnis Großherzogtum und Volksstaat Hessen, S. 118
- Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen, S. 59ff., 317f.
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 18
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hofheim, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13108_hofheim> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13108