Eröffnung einer Gold- und Silberscheideanstalt in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main eröffnet am 2. Januar 1843 Friedrich Ernst Rössler (1813–1883) eine private Edelmetallscheideanstalt. Der Sohn des Großherzoglich Hessischen Münzrats Johann Hector Rössler (1779-1863) war bereits seit 1838 für den Bau und die Einrichtung der neuen städtischen Münze eingestellt worden und wurde im Jahr 1841 zum Münzwardein (Münzprüfer) bestellt. 1860 konnte er seinen Betrieb mit der Einrichtung eines chemischen Labors erweitern.
Nach der Annexion Frankfurts 1866 und der Umwandlung der städtischen Münze in eine preußische Behörde erwarb Roessler die bis dahin nur gepachtete Scheideanstalt für seine Söhne Hektor (1833-1864) und Heinrich Roessler (1845-1924), die sie ab dem 1.1.1868 unter dem Namen „Friedrich Roessler Söhne“ weiterführten. 1873 begründete der Familienbetrieb zusammen mit mehreren Frankfurter Banken sowie der Darmstädter Bank die „Actiengesellschaft Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler“ (ab 1980 „Degussa AG“).
Die von der Degussa angelegte Sammlung von deutschen Münzen aus der Zeit seit 1871 ist seit 2003 als Dauerleihgabe des Unternehmens im Historischen Museum der Stadt zu besichtigen.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frank Berger, Patrizen und Matrizen. Vom Münzwardein Friedrich Ernst Roessler (1813–1883) zur Sammlung der Degussa, in: Frankfurter Sammler und Stifter, Frankfurt am Main 2012 S. 181-189
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 233
Weiterführende Informationen
- Historisches Museum Frankfurt: Sammlermuseum, Flüssiges Gold
- Frankfurter Personenlexikon: Familie Roessler
- Wikipedia: Degussa (eingesehen am 24.6.2021)
- Wikipedia: Friedrich Ernst Rössler (eingesehen am 2.1.2025)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung einer Gold- und Silberscheideanstalt in Frankfurt, 2. Januar 1843“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6321_eroeffnung-einer-gold-und-silberscheideanstalt-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6321