Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau

 

Ereignis

Was geschah

Bei den preußischen Landtagswahlen, in der die Nationalsozialisten große Gewinne erzielen konnten, erringen die Parteien in der Provinz Hessen-Nassau folgende Ergebnisse: Sozialdemokratische Partei Deutschlands 309.454 Stimmen (23,0 %; sechs Mandate)
Deutschnationale Volkspartei 48.972 Stimmen (3,6 %; ein Mandat)1
Radikaler Mittelstand 3.460 Stimmen
Preußische Zentrumspartei 207.576 Stimmen (15,4 %; vier Mandate)
Kommunistische Partei 136.318 Stimmen (10,1 %; zwei Mandate)
Deutsche Volkspartei 35.095 Stimmen (2,6 %; ein Mandat)2
Volksrechtspartei 1.903 Stimmen
Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) 12.684 Stimmen
Deutsches Landvolk 15.719 Stimmen
Deutsche Staatspartei 25.934 Stimmen
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler-Bewegung) 606.246 Stimmen (45,1 %; zwölf Mandate)
Deutsch-Hannoversche Partei 483 Stimmen
Christlich-sozialer Volksdienst 28.466 Stimmen
Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 7.5232 Stimmen Im landesweiten Vergleich schneiden die Nationalsozialisten damit deutlich besser ab (Anteil in Preußen: 36,3 %), die Sozialdemokraten sind etwas besser als im Landesdurchschnitt (21,2 %) und die Zentrumspartei erzielt praktisch das gleiche Ergebnis wie im gesamten Land (15,3 %). Die Wahlbeteiligung liegt knapp unter dem Landesdurchschnitt (Preußen: 82,1 %, Hessen-Nassau: 81,6 %). Im Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau) gewählte Abgeordnete: Becker, Willi (1890–1945); Werkmeister; Frankfurt am Main; NSDAP Beckerle, Adolf Heinz (1902–1976; Dipl. Volkswirt; Frankfurt am Main; NSDAP)3 Fink, Josef (geb.1868; Schreinermeister; Wiesbaden; Zentrum) Freisler, Dr. Roland (1893–1945; Rechtsanwalt; Kassel; NSDAP) Dr. Fritz Graß (1891–1956; Direktor des Mittelrheinisch-Nassauischen Bauernvereins; Koblenz; Zentrum) Hofacker Friedrich (1881–1952); Gauleiter; Kassel; SPD Berta Jourdan (1892–1981); Lehrerin; Frankfurt am Main; SPD Kraft, Karl (1874–1952); Bürgermeister, Landwirt; Nieste/Kassel; SPD Walter Kramer (1903–1983; kaufmännischer Angestellter; Frankfurt am Main; NSDAP) Dr. Friedrich Krebs (1894–1961); Landgerichtsrat; Bad Homburg vor der Höhe; NSDAP Metz, Willi (1903–nach 1933); Landwirt; Diezland; NSDAP Müller, Anton (1888–1943); Bäcker; Frankfurt am Main; KPD Nölting, Dr. Wilhelm Erik (1892–1953); Professor; Frankfurt am Main; SPD Opitz, Max (1890–1982); Schreiner; Frankfurt am Main; KP Felix Piékarski (1890–1965; Justizobersekretär; Wiesbaden; NSDAP) Karl Rehbein (1885–1956; Geschäftsführer; Hanau; SPD) Andreas Rhiel (geb. 1861); Amtsgerichtsrat i.R.; Fulda; Zentrum Paul Röhle (1885–1958; Bez.-Parteisekretär; Frankfurt am Main; SPD) Heinrich Roth (1889–1955; Bürgermeister; Montabaur; Zentrum) Schmidt, Wilhelm Georg (1900–1938); Spenglermeister; Wiesbaden; NSDAP Schneider, Wilhelm (1894–1954); Fabrikarbeiter; Melsungen; NSDAP Wilhelm Schwarzhaupt (1871–1971); Magistratsoberschulrat; Frankfurt am Main; Deutsche Volkspartei Steuer, Lothar (1893–1957; Kommunalpolitischer Dezernent der Deutschnationalen Volkspartei; Kassel; DNVP) Verne, Konrad (1899–1962); Techniker; Kassel; NSDAP4 Vetter, Karl (1895–1964); Landwirt; Wanfried (Werra); NSDAP Karl Weinrich (1887–1973; Obersteuersekretär; Kassel; NSDAP)
(LV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Das Mandat ergab sich durch die Verrechnung der Stimmen in den Wahlkreisverbänden.
  2. Das Mandat ergab sich durch die Verrechnung der Stimmen in den Wahlkreisverbänden.
  3. Mandatsniederlegung zum 27. August 1932. Nachfolger: Heinrich Philipp Reutlinger (1898–1963; Kaufmann; Frankfurt am Main).
  4. Mandatsniederlegung zum 16. Januar 1933, Nachfolger: Hans Krawielitzki (1900–1992; Geschäftsführer; Marburg).

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 24. April 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5615_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5615