Wahlen zum Hessischen Landtag
Ereignis
Was geschah
Bei den Wahlen zum Hessischen Landtag wird die rot-grüne Regierungskoalition unter Führung von Hans Eichel (geb. 1941; SPD) trotz Verlusten der Sozialdemokraten im Amt bestätigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 66,3 % (1991: 70,8 %) erringen die Parteien folgende Stimmenanteile: CDU 39,2 % (- 1,0 Prozentpunkte) – 45 Sitze SPD 38,0 % (- 2,8 Prozentpunkte) – 44 Sitze FDP 7,4 % (keine Veränderung zu 1991) – acht Sitze Die Grünen 11,2 % (+ 2,4 Prozentpunkte) – 13 Sitze Andere 4,2 %1
Wahlanalyse2
Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung sinkt im Vergleich zur letzten Wahl leicht um 4,5 Prozentpunkte auf ihren bis dahin niedrigsten Wert von 66,3 %. Die höchste Beteiligungen wird im Wahlkreis 7/Schwalm-Eder-Kreis I mit 76,4 % erreicht, dem gegenüber gingen im Wahlkreis 55/Bergstraße II mit 51,3 % nur noch knapp über die Hälfte der Wahlberechtigten zur Urne. Vor allem in den größeren Städten zeigt sich das Sinken der Wahlbeteiligung; dort werden ausnahmslos unterdurchschnittliche Werte erzielt, den Tiefstwert bilden 59,3 % in Offenbach. Auf kommunaler Ebene werden die höchsten Wähleranteile mit 80,2 % bzw. 80,0 % in Edermünde und Felsberg (beide Schwalm-Eder-Kreis) erzielt, im Gorxheimertal (Landkreis Bergstraße) sind es hingegen nur magere 42,6 %.Wahlergebnis der SPD
Die Sozialdemokraten verlieren sechs Wahlkreise an die CDU3 und stellen damit im neuen Landtag nur noch 25 der 55 gewählten Direktkandidaten. Das beste Einzelergebnis erreicht Rolf Karwecki, ihr Kandidat im Wahlkreis 1/Kassel-Land I, mit 53,8 %. Den geringsten Wert erzielt dagegen wie schon vier Jahre zuvor Silvia Hillenbrandt (geb. 1947) im Wahlkreis 14/Fulda I mit 28,2 %. Den größten Anteil an Zweitstimmen holte die SPD im Wahlkreis 7/Schwalm-Eder I mit 51,8 %. Mehr als die Hälfte der Stimmen konnte sie zudem in den Wahlkreisen 1/Kassel-Land I und 2/Kassel-Land II einfahren. Ebenso wie bei den Direktkandidaten bekommt die Partei im Wahlkreis 14/Fulda I den geringsten Stimmenanteil, hier sind es lediglich 25,7 %. In allen hessischen Großstädten schneiden die Sozialdemokraten unterdurchschnittlich ab, in ihrer früheren Hochburg Kassel liegen sie noch bei 39,7 %, wohingegen in Frankfurt am Main nur 30,4 % der Wähler gewonnen werden können. Auf Gemeinde Ebene sind ihre Hochburgen weiterhin Nieste (64,7 %) und Söhrewald (62,5 %, beide Landkreis Kassel), während ihre Problemgebiete das Antrifttal (13,5 %, Vogelsbergkreis) und Poppenhausen (Wasserkuppe) (14,8 %, Landkreis Fulda) bleiben.Wahlergebnis der CDU
Die Christdemokraten können der SPD sechs Wahlkreise abnehmen und erhalten damit 30 ihrer 45 Sitze durch Direktmandate. Ihr bester Wahlkreisbewerber ist Norbert Herr im Wahlkreis 15/Fulda II mit 59,3 %; den geringsten Stimmenanteil eines CDU-Bewerbers muss dagegen Bernd Pfeiffer mit 30,1 % im Wahlkreis 7 hinnehmen. Die besten Zweitstimmenergebnisse erzielt die Partei mit 58,3 % und 58,2 % in den Wahlkreisen 14/Fulda I und 15/Fulda II, während sie im Wahlkreis 7/Schwalm-Eder I nur 28,8 % verbuchen kann. Ebenso wie die SPD kommt die CDU in allen hessischen Großstädten nur auf unterdurchschnittliche Stimmanteile: In Frankfurt liegt sie mit 39,2 % noch relativ nah an ihrem Landesergebnis, während sie in Kassel mit 33,6 % etwas deutlicher abfällt. Wie bei bis dahin jeder Landtagswahl nach der Gebietsreform erzielt die Partei im Antrifttal (75,6 %, Vogelsbergkreis) und Poppenhausen (Wasserkuppe) (71,3 %, Landkreis Fulda) ihre höchsten und in Söhrewald (19,1 %) und Nieste 21,4 %, beide Landkreis Kassel) ihre niedrigsten Ergebnisse.Wahlergebnis der FDP
Auch bei dieser Wahl gewinnen die Freien Demokraten erwartungsgemäß kein Direktmandat. Das höchste Ergebnis eines FDP-Kandidaten sind 8,0 % im Wahlkreis 5/Waldeck-Frankenberg I für Heinrich Vesper. Die Tatsache, dass die Höchstwerte der Partei bei den Zweitstimmen mit 12,4 % bzw. 12,1 % in den Wahlkreisen 24/Hochtaunus II und 32/Main-Taunus I um gut 4 Prozentpunkte höher liegen, zeigt, wie sehr sie vom Zweistimmensystem, dass bei dieser Wahl zum zweiten Mal zum Einsatz kam, profitiert. Ihr bestes Ergebnis auf Ebene der Großstädte fährt die Partei mit 9,0 % in Darmstadt ein, in Offenbach kann sie hingegen nur 6,6 % verbuchen kann. Auf niedrigerer Ebene können sie ihren Bestwert mit 16,7 % in Bad Soden am Taunus (Main-Taunus-Kreis) erzielen, während sie in Hesseneck (Odenwaldkreis) nur auf 2,5 % kommt.Wahlergebnis der GRÜNEN
Auch die Grünen können bei dieser Wahl kein Direktmandat erringen, sind sind jedoch mit stattlichen 22,1 % für ihren Bewerber im Wahlkreis 38/Frankfurt am Main V deutlich näher dran, als die Freien Demokraten. Im selben Wahlkreis erreichen sie mit 26,4 % auch ihr bestes Zweitstimmenergebnis. Ihr geringstes Wahlkreisergebnis stellen hingegen 6,3 % im Wahlkreis 16/Lahn-Dill I dar. Im Gegensatz zu den beiden Volksparteien sind die Grünen eine Partei der großen Städte, dort holt sie im Schnitt vier Prozentpunkte mehr als im Landesschnitt. Ihren absoluten Bestwert stellen 19,5 % in Darmstadt, dass sich immer mehr zu einer grünen Hochburg entwickelt, dar. Auch auf unterer Ebene sind die Grünen eine Partei der Städte, so erzielen sie, wie schon bei den letzten beiden Landtagswahlen, in Marburg ihren kommunalen Spitzenwert von 25,5 %. Ihren Tiefstwert bekommen sie erneut in der Stadtgemeinde Schwarzenborn, wo sich nur 2,5 % der Wähler für sie entscheiden.Gewählte Abgeordnete
SPD
Becker, Gerhard (1942–2017); Elektromeister; Nidda; Wahlkreis 26: Wetterau II (43,5 %)Becker, Günther (1944–2002); Rechtsanwalt; Gießen; Wahlkreis 18: Gießen I (40,8 %)
Bender, Bernhard (geb. 1945); Forstbeamter; Mücke; Wahlkreis 20: Vogelsberg (43,8 %)
Bergelt, Barbara (1941–2025); Lehrerin; Herborn; Wahlkreis 16: Lahn-Dill I (44,2 %)
Breithaupt, Anita (1936–2016); Soziologie-Professorin; Frankfurt am Main; Landesliste (30)
Clauss, Armin (geb. 1938); Staatsminister a.D.; Frankfurt am Main; Landesliste (3)
Dörr, Karl (geb. 1949); Oberstudienrat; Groß-Umstadt; Wahlkreis 52: Darmstadt-Dieburg II (42,5 %)
Dörrie, Karl-Heinz (1937–2025); Landtagsabgeordneter; Twistetal – Wahlkreis 5: Waldeck-Frankenberg I (45,6 %)
Eichel, Hans (geb. 1941); Ministerpräsident; Kassel; Landesliste (1)
Ernst, Karl Heinz (geb. 1942); Dipl.-Verwaltungswirt; Fritzlar; Wahlkreis 8: Schwalm-Eder II (48,5 %)
Fischer, Eberhard (geb. 1943); Bürgermeister; Hohenroda; Wahlkreis 11: Hersfeld (51,1 %)
Fleuren, Erika (1940–2015); Beamtin; Wiesbaden; Landesliste (20)
Hillenbrand, Silvia (geb. 1947); Landtagsabgeordnete; Fulda; Landesliste (18)
Hoffmann, Christel (1949–2018); Studienrätin a.D.; Oestrich-Winkel; Landesliste (10)
Hohmann-Dennhardt, Dr. Christine (geb. 1950); Justizministerin; Kelkheim; Landesliste (2)4
Holzapfel, Hartmut (1944–2022); Staatsminister; Frankfurt am Main; Landesliste (13)5
Kahl, Reinhard (geb. 1948); Konrektor a.D.; Allendorf (Eder); Wahlkreis 6: Waldeck-Frankenberg II (44,3 %)
Karwecki, Rolf (1950–2018); Landtagsabgeordneter; Habichtswald; Wahlkreis 1: Kassel-Land I (53,8 %)
Klär, Hildegard (geb. 1940); Regierungsangestellte; Glashütten; Landesliste (23)
Klemm, Lothar (geb. 1949); Rechtsanwalt, Notar; Neuberg; Landesliste (5)6
Kurth, Matthias (geb. 1952); Staatssekretär; Dreieich; Landesliste (19)7 Maus, Hans (1943–2024); kaufmännischer Angestellter; Wiesbaden; Landesliste (7)
May, Jürgen (geb. 1950); Studiendirektor; Mörfelden-Walldorf; Wahlkreis 48: Groß-Gerau II (46,8 %)
Nolte, Dieter (1941–2010); Sozialarbeiter; Bad König; Wahlkreis 53: Odenwald (50,1 %) Pauly-Bender, Judith (geb. 1957); Doktorandin; Rodgau; Landesliste (14)
Pawlik, Sieghard (geb. 1941); grad. Ingenieur; Frankfurt am Main; Landesliste (27)
Pfaff, Hildegard (geb. 1952); Landtagsabgeordnete; Hünfelden; Landesliste (12)
Polster, Harald (geb. 1954); Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt; Pfungstadt; Wahlkreis 51: Darmstadt-Dieburg I (44,8 %)
Quanz, Lothar (geb. 1949); Studiendirektor; Eschwege; Wahlkreis 9: Eschwege-Witzenhausen (50,4 %)
Rauber, Heinz (geb. 1953); Dipl.-Sozialpädagoge; Lahnau; Wahlkreis 17: Lahn-Dill II (45,7 %)
Reichenbach, Gerold (geb. 1953); Studienrat; Trebur; Wahlkreis 47: Groß-Gerau I (47,3 %)
Riege, Bernd (geb. 1941); Fachleiter; Ober-Ramstadt; Wahlkreis 50: Darmstadt-Stadt II (40,0 %)
Rudolph, Günter (geb. 1956); Beamter; Edermünde; Wahlkreis 7: Schwalm-Eder I (53,6 %) Schaub, Manfred (1957–2018); Verwaltungsbeamter; Baunatal; Wahlkreis 2: Kassel-Land II (53,0 %)
Schleicher, Bernd (1947–2023); Regierungsdirektor a.D.; Wehretal; Wahlkreis 10: Rotenburg (50,7 %)
Schmitt, Norbert (geb. 1955); Jurist; Lauertal; Landesliste (17)
Starzacher, Karl (geb. 1945); Rechtsanwalt; Lich; Wahlkreis 19: Gießen II (43,7 %)8
Stiewitt, Ilse (geb. 1943); Staatsministerin; Flieden; Landesliste (4)
Streb-Hesse, Rita (1945–2020); Konrektorin; Frankfurt am Main; Landesliste (16)9
Vollmer, Lisa (1937–2022); Zahnärztliche Helferin; Kassel; Wahlkreis 4: Kassel-Stadt II (47,5 %)
Wagner, Ernst Ludwig (geb. 1950); Maschinenbautechniker; Angelburg; Wahlkreis 12: Marburg-Biedenkopf I (48,0 %)
Weber, Manfried (geb. 1937); Schulleiter; Hünstetten; Wahlkreis 28: Rheingau-Taunus II (42,2 %)
Weidmann, Kurt (1937–2014); Rechtsanwalt, Notar; Darmstadt; Wahlkreis 49: Darmstadt-Stadt I (38,1 %)
Winterstein, Veronika (geb. 1939); Hausfrau; Rüsselsheim; Landesliste (6)
CDU
Badeck, Georg (1938–2004); Betriebsschlosser; Flörsheim am Main; Wahlkreis 33: Main-Taunus II (48,7 %)Bouffier, Volker (geb. 1951); Rechtsanwalt, Notar; Gießen; Landesliste (9)
Breitwieser, Werner (geb. 1937); Landtagsabgeordneter; Wald-Michelbach; Wahlkreis 55: Bergstraße II (48,1 %)
Burggraf, Dr. Hans (1927–2001); Arzt; Frankfurt am Main; Wahlkreis 36: Frankfurt am Main III (46,1 %)
Degen, Heide (geb. 1937); Juristin; Frankfurt am Main; Wahlkreis 35: Frankfurt am Main II (40,3 %)
Fischer, Dieter (geb. 1942); Berufssoldat a.D.; Arolsen; Landesliste (15)
Friedrich, Rudolf (geb. 1936); Bundesbahnbeamter; Frankfurt am Main; Wahlkreis 38: Frankfurt am Main V (35,8 %)
Gerling, Alfons (geb. 1944); kaufmännischer Angestellter; Frankfurt am Main; Wahlkreis 34: Frankfurt am Main I (45,4 %)
Gotthardt, Frank (geb. 1970); Student; Kirchhain; Wahlkreis 13: Marburg-Biedenkopf II (39,8 %)
Grüttner, Stefan (geb. 1956); Sozialdezernent; Offenbach am Main; Wahlkreis 43: Offenbach-Stadt (42,6 %)
Hamer, Prof. Dr. Bernd (1939–2004); Rechtsanwalt; Bad Homburg vor der Höhe; Wahlkreis 23: Hochtaunus I (47,7 %)
Hermanns, Rüdiger (geb. 1940); Kaufmann; Dreieich; Wahlkreis 44: Offenbach-Land I (44,3 %)
Herr, Dr. Norbert (1944–2021); Oberstudienrat a.D.; Fulda; Wahlkreis 15: Fulda II (59,3 %)
Herrhausen, Traudl (geb. 1943); Hausfrau; Bad Homburg vor der Höhe; Landesliste (20)
Hoff, Volker (geb. 1957); Werbekaufmann; Mühlheim am Main; Wahlkreis 45: Offenbach-Land II (47,2 %)
Jung, Dr. Franz Josef (geb. 1949); Rechtsanwalt; Eltville am Rhein; Wahlkreis 27: Rheingau-Taunus I (49,2 %)
Kanther, Manfred (geb. 1939); Bundesminister; Wiesbaden; Landesliste (1)10
Kartmann, Norbert (geb. 1949); Lehrer; Butzbach; Wahlkreis 25: Wetterau I (45,0 %)
Klee, Horst (geb. 1939); Gartenbauingenieur; Wiesbaden; Wahlkreis 31: Wiesbaden III (42,3 %)
Klein, Armin (geb. 1939); Dipl.-Verwaltungswirt; Wiesbaden; Wahlkreis 29: Wiesbaden I (45,3 %)
Koch, Roland (geb. 1958); Rechtsanwalt; Eschborn; Wahlkreis 32: Main-Taunus I (49,5 %)
Kölsch, Brigitte (geb. 1944); Geschäftsführerin; Friedrichsdorf; Wahlkreis 24: Hochtaunus II (49,1 %)
Korn, Walter (1937–2005); Landtagsabgeordneter; Maintal; Wahlkreis 40: Main-Kinzig I (44,1 %)
Kühne-Hörmann, Eva (geb. 1962); Magistratsrätin; Kassel; Wahlkreis 3: Kassel-Stadt I (39,3 %)
Leistenschneider, Martina (1935–2022); Hausfrau; Bad Soden-Salmünster – Wahlkreis 42: Main-Kinzig III (45,0 %)
Lennert, Dr. Peter (geb. 1949); Physiker; Heppenheim; Wahlkreis 54: Bergstraße I (44,2 %)
Lenz, Aloys (geb. 1943); Ltd. Schulamtsdirektor a.D.; Großkrotzenburg; Wahlkreis 41: Main-Kinzig II (44,0 %)
Lortz, Frank (geb. 1953); Dipl.-Betriebswirt; Seligenstadt; Wahlkreis 46: Offenbach-Land III (49,1 %)
Ludwig, Eva (geb. 1939); Hausfrau; Darmstadt; Landesliste (29)
Möller, Klaus Peter (1937–2022); Rechtsanwalt, Notar; Gießen; Landesliste (7)
Peuser, Helmut (1940–2024); Schreinermeister; Limburg an der Lahn; Wahlkreis Limburg-Weilburg I (54,0 %)
Reif, Clemens (geb. 1949); Speditionskaufmann; Herborn; Landesliste (16)
Rippert, Winfried (1935–2020); Kaufmann; Fulda; Wahlkreis 14: Fulda I (58,6 %)
Rösler, Roland (1943–2020); Soldat; Heidenrod; Landesliste (24)
Roth, Petra (geb. 1944); Arzthelferin; Frankfurt am Main; Wahlkreis 39: Frankfurt am Main VI (47,0 %)11
Rotthoff, Eve (geb. 1939); Landtagsabgeordnete; Helsa; Landesliste (17)12
Schmidt, Karin (1939–1997); Hausfrau; Schwalmstadt; Landesliste (5)13
Stammler, Wolfgang (1937–2022); Vorsitzender Richter; Frankfurt am Main; Wahlkreis 37: Frankfurt am Main IV (45,6 %)14
Velte, Inge (1936–2021); Geschäftsführerin; Erbach; Landesliste (8)
Wagner, Dr. Christean (1943–2025); Rechtsanwalt; Lahntal; Landesliste (13)
Weimar, Karlheinz (geb. 1950); Rechtsanwalt, Notar; Bad Camberg; Wahlkreis 22: Limburg-Weilburg II (45,5 %)
Weiß, Gerald (1945–2022); Landtagsabgeordneter; Rüsselsheim – Landesliste (10)15
Wolff, Karin (geb. 1959); Studienrätin; Darmstadt; Landesliste (26)
Zeimetz-Lorz, Birgit (geb. 1960); Richterin; Wiesbaden; Wahlkreis 30: Wiesbaden II (38,1 %)
Zumbrägel,Aloys (1938–2021); Sozialsekretär; Kassel; Landesliste (28)
Bündnis 90/Die Grünen
Al-Wazir, Tarek (geb. 1971); Student; Offenbach am Main; Landesliste (4)Blaul, Iris (geb. 1955); Staatsministerin; Wiesbaden; Landesliste (1)16
Burghardt, Horst (geb. 1958); Industriekaufmann; Friedrichsdorf; Landesliste (12)17
Hagemann, Karin (geb. 1949); Krankenschwester; Gießen; Landesliste (7)18
Hammann, Ursula (geb. 1955); Bankkauffrau; Biebesheim am Rhein; Landesliste (5)
Hertle, Friedrich (geb. 1944); Landtagsabgeordneter; Fulda – Landesliste (8)
Hinz, Priska (geb. 1959); Staatssekretärin; Maintal; Landesliste (3)19
Müller, Alexander (geb. 1955); Staatssekretär; Marburg; Landesliste (6)
Perschbacher, Ronja (geb. 1972); Studentin; Obertshausen; Landesliste (11)
von Plottnitz-Stockhammer, Rupert (geb. 1940); Rechtsanwalt; Frankfurt am Main; Landesliste (2)20
Schönhut-Keil, Evelin (geb. 1960); Verwaltungsbeamtin; Kronberg im Taunus; Landesliste (9)
Seip, Senta (geb. 1934); Landtagsabgeordnete; Limburg an der Lahn; Landesliste (13)
Weist, Reinhold (geb. 1953); wissenschaftlicher Mitarbeiter; Kassel – Landesliste (10)21
FDP
Denzin, Michael (1944–2017); Dipl.-Volkswirt; Geisenheim; Landesliste (8)Hahn, Jörg-Uwe (geb. 1956); Rechtsanwalt; Bad Vilbel; Landesliste (3)
Heidel, Heinrich (geb. 1952); Landwirt; Vöhl; Landesliste (6)
Henzler, Dorothea (geb. 1948; Hausfrau; Oberursel (Taunus); Landesliste (7)
Hielscher, Hans-Jürgen (geb. 1960); Landtagsabgeordneter; Frankfurt am Main; Landesliste (4)22
Kappel, Dr. Heiner (geb. 1938); Landtagsabgeordneter; Bad Soden am Taunus; Landesliste (5)23
Posch, Dieter (geb. 1944); Rechtsanwalt; Melsungen; Landesliste (2)
Wagner, Ruth (geb. 1940); Studiendirektorin a.D.; Darmstadt; Landesliste (1)
(LV/TKi)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Al-Wazir, Tarek
- Badeck, Georg
- Battenhausen, Ronald
- Becker, Gerhard
- Becker, Günther
- Bender, Bernhard
- Bergelt, Barbara
- Berghof-Becker, Margit
- Blaul, Iris
- Blutte, Jürgen
- Bouffier, Volker
- Breithaupt, Anita
- Brückmann, Uwe
- Burggraf, Hans
- Burghardt, Horst
- Clauss, Armin
- Degen, Heide
- Denzin, Michael
- Deutschendorf, Dagmar
- Dietz, Klaus
- Dörr, Karl
- Dörrie, Karl-Heinz
- Eichel, Hans
- Erfurth, Sigrid
- Ernst, Karl Heinz
- Fellner, Erika
- Fischer, Dieter
- Fischer, Eberhard
- Fleuren, Erika
- Friedrich, Rudolf
- Fuhrmann, Petra
- Gerling, Alfons
- Gotthardt, Frank
- Grüttner, Stefan
- Hagemann, Karin
- Hahn, Jörg-Uwe
- Hamer, Bernd
- Hammann, Ursula
- Hartmann, Karin
- Heidel, Heinrich
- Henzler, Dorothea
- Hermanns, Rüdiger
- Herr, Norbert
- Herrhausen, Traudl
- Hertle, Friedrich Karl
- Hielscher, Hans-Jürgen
- Hillenbrand, Silvia
- Hinz, Priska
- Hoff, Volker
- Hoffmann, Christel
- Hohmann-Dennhardt, Christine
- Holzapfel, Hartmut
- Hunnius, Roland von
- Irmer, Hans-Jürgen
- Jung, Franz Josef
- Kahl, Reinhard
- Kammerbauer, Andreas
- Kanther, Manfred
- Kappel, Heiner
- Kartmann, Norbert
- Karwecki, Rolf (1950-2018)
- Kaufmann, Frank-Peter
- Klär, Hildegard (1940-)
- Klee, Horst
- Klein, Armin
- Klemm, Lothar
- Koch, Roland
- Kölsch, Brigitte
- Korn, Walter (1937-2005)
- Kühne-Hörmann, Eva
- Kurth, Matthias
- Leistenschneider, Martina
- Lennert, Peter
- Lenz, Aloys
- Lortz, Frank
- Ludwig, Eva
- Marx, Maria
- Maus, Hans-Michael
- May, Jürgen
- Melsheimer, Gretl
- Milde, Gottfried (1963-)
- Möller, Klaus Peter
- Müller, Alexander
- Nolte, Dieter
- Ortmann, Siegbert
- Pauly-Bender, Judith
- Pawlik, Sieghard
- Perschbacher, Ronja
- Peuser, Helmut
- Pfaff, Hildegard
- Plottnitz, Rupert von
- Polster, Harald
- Posch, Dieter
- Quanz, Lothar
- Rauber, Heinz
- Reichenbach, Gerold
- Reif, Clemens
- Rippert, Winfried
- Rösler, Roland
- Roth, Petra
- Rotthoff, Eve
- Rudolph, Günter
- Schaub, Manfred
- Schleicher, Bernd
- Schmidt, Karin
- Schmitt, Norbert
- Scholz, Angelika
- Schönhut-Keil, Evelin
- Seip, Senta
- Stammler, Wolfgang
- Starzacher, Karl
- Stiewitt, Ilse
- Streb-Hesse, Rita
- Velte, Inge
- Vollmer, Lisa
- Wagner, Christean
- Wagner, Ernst-Ludwig
- Wagner, Ruth
- Weber, Manfried
- Weidmann, Kurt
- Weimar, Karlheinz
- Weiß, Gerald
- Weist, Reinhold
- Winterstein, Veronika
- Wolff, Karin
- Zeimetz-Lorz, Birgit
- Zumbrägel, Aloys
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Die Republikaner erreichen 1,98 %, Die Grauen – Graue Panther 0,39 % und der „Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland“ 0,31 %. ↑
- Erarbeitet auf Grundlage von Informationen des Hessischen Statistischen Landesamtes. ↑
- Es sind die Wahlkreise 3/Kassel-Stadt, 13/Marburg-Biedenkopf II, 30/Wiesbaden II, 31/Wiesbaden III, 40/Main-Kinzig I und 41/Main-Kinzig II. ↑
- Hohmann-Dennhardt legte ihr Mandat nach der Ernennung zur Ministerin für Wissenschaft und Kunst am 5. April 1995 nieder. Für sie rückte die Hochschullehrerin Erika Fellner (geb. 1934) aus Bad Vilbel nach (Landesliste, Platz 33). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Holzapfel legte sein Mandat nach der Ernennung zum Kultusminister am 5. April 1995 nieder. Für ihn rückte die Hausfrau Gretl Melsheimer (geb. 1938) aus Marburg nach (Landesliste, Platz 36). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Klemm legte sein Mandat nach der Ernennung zum Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung am 5. April 1995 nieder. Für ihn rückte die Diplom-Soziologin Karin Hartmann (geb. 1959) aus Grasellenbach nach (Landesliste, Platz 34). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Kurth legte sein Mandat nach der Ernennung zum Staatssekretär für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung am 5. April 1995 nieder. Für ihn rückte die Politologin Petra Fuhrmann (1955–2019) aus Griesheim nach (Landesliste, Platz 38). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Starzacher legte sein Mandat nach der Ernennung zum Minister für Finanzen am 5. April 1995 nieder. Für ihn rückte die Diplom-Soziologin Margit Berghof-Becker (geb. 1959) aus Grävenwiesbach nach. Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Streb-Hesse legte ihr Mandat am 4. Oktober 1998 nieder, nachdem sie in den Deutschen Bundestag gewählt worden war. Für sie rückte am Tag darauf der Dipl.-Volkswirt Ronald Battenhausen (1945–2025) aus Hanau (Landesliste, Platz 41) nach. Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 42/1998, 19.10.1998, S. 3215. ↑
- Kanther blieb Bundesinnenminister und nahm daher das Mandat nicht an. Für ihn rückte am 29. März 1995 der Rechtsanwalt und Notar Siegbert Ortmann (geb. 1940) aus Lauterbach (Hessen) nach (Landesliste, Platz 30). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 15/1995, 10.4.1995, S. 1170. ↑
- Roth legte ihr Mandat nach der Wahl zur Frankfurter Oberbürgermeisterin am 5. Juli 1995 nieder. Für sie rückte am Tag darauf die Hausfrau Angelika Scholz (geb. 1945) aus Rotenburg an der Fulda nach (Landesliste, Platz 33). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 30/1995, 24.7.1995, S. 2283. ↑
- Rotthoff legte ihr Mandat am 31. Dezember 1997 nieder. Für sie rückte am 5. Januar 1998 der Industriekaufmann Uwe Brückmann (geb. 1960) aus Hessisch Lichtenau nach (Landesliste, Platz 37). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 3/1998, 19.1.1998, S. 250. ↑
- Schmidt verstarb während der Legislaturperiode am 30. November 1997. Landtagspräsident Möller würdigte sie in der 85. Sitzung des Hessischen Landtages am 9. Dezember 1997: Meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 30. November dieses Jahres verstarb unsere Kollegin Karin Schmidt. Wir waren in sehr großer Zahl, über alle Fraktionsgrenzen hinweg, bei ihrer Beisetzung vertreten. Damit hat der Landtag gezeigt, daß in freudigen wie auch in schweren Stunden doch ein gewisser Korpsgeist an Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Abgeordneten besteht, und ich habe das sehr geschätzt.
In der Tat haben wir alle über die Grenzen der Fraktionen hinweg Karin Schmidt als besonders engagierte, dabei aber auch liebenswürdige, freundliche und zugewandte Kollegin kennen- und schätzengelernt. Großgeworden in der Kommunalpolitik als Stadtverordnete, als Kreistagsabgeordnete, vier Jahre lang auch Stadtverordnetenvorsteherin in ihrer Heimatstadt Schwalmstadt, stieß sie 1983 zu uns. Sie war eine engagierte Sozialpolitikerin. Unvergessen bleibt ihr Beitrag zum Hessischen Kindergartengesetz. Sie hat bis zuletzt die Enquetekommission „Familienfreundliches Hessen“ geleitet, die erste Enquetekommission, die der Hessische Landtag eingerichtet hat. In dieser Zeit hat sie gezeigt, daß sie für alle da war, daß sie aber vor allem ein Herz für die Frauen hatte, aber auch für die Familien und eben auch für die Hausfrauen mit Kindern.
Karin Schmidt wird uns noch lange vor Augen stehen und ein Vorbild sein. Plenarprotokoll 14/85, S. 4985, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte (eingesehen am 6.9.2024). Für sie rückte am 9. Dezember 1997 der Redakteur Klaus Dietz (geb. 1956) aus Bad Nauheim nach (Landesliste, Platz 35). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 51/1997, 22.12.1997, S. 3946. ↑ - Stammler legte sein Mandat am 2. November 1997 nieder. Für ihn rückte am 4. November 1997 der Bankkaufmann Gottfried Milde (geb. 1963) aus Griesheim nach (Landesliste, Platz 34). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 46/1997, 17.11.1997, S. 3518. ↑
- Weiß legte sein Mandat am 25. Oktober 1998 nieder, nachdem er in den Deutschen Bundestag gewählt worden war. Für ihn rückte am Tag darauf der Oberstudienrat a.D. Hans-Jürgen Irmer (geb. 1952) aus Greifenstein nach (Landesliste, Platz 38). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 45/1998, 9.11.1998, S. 3466. ↑
- Blaul legte ihr Mandat nach der Ernennung zur Ministerin für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit am 5. April 1995 nieder. Für sie rückte der Erste Kreisbeigeordnete a.D. Frank-Peter Kaufmann (geb. 1948) aus Dietzenbach nach (Landesliste, Platz 14). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Burghardt legte sein Mandat am 1. September 1997 nieder, nachdem er zum Bürgermeister in Friedrichsdorf gewählt worden war. Für ihn rückte am 9. September 1997 die Sozialpädagogin Dagmar Deutschendorf (1949–2023) aus Twistetal nach (Landesliste, Platz 17). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 38/1997, 22.9.1997, S. 2858. ↑
- Hagemann legte ihr Mandat nach der Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt Gießen am 9. Oktober 1997 nieder. Für sie am Tag darauf der Dipl.-Politologe Andreas Kammerbauer (geb. 1961) aus Hochheim am Main nach (Landesliste, Platz 18). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 43/1997, 27.10.1997, S. 3277. ↑
- Hinz legte ihr Mandat nach der Ernennung zur Ministerin für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit am 31. März 1998 nieder. Für sie rückte am Tag darauf der Studienrat Jürgen Blutte (geb. 1954) aus Melsungen nach (Landesliste, Platz 20). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 16/1998, 20.4.1998, S. 1135. ↑
- Von Plottnitz legte sein Mandat nach der Ernennung zum Minister für Justiz und Europaangelegenheiten am 5. April 1995 nieder. Für ihn rückte die Sonderschullehrerin Maria Marx (geb. 1950) aus Neu-Isenburg nach. Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 17/1995, 24.4.1995, S. 1320. ↑
- Weist legte sein Mandat am 7. Dezember 1998 nieder. Für ihn rückte am Tag darauf die Finanzbeamtin Sigrid Erfurth (geb. 1956) aus Neu-Eichenberg (Landesliste, Platz 21) nach. Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 51/1998, 21.12.1998, S. 4073. ↑
- Hielscher legte sein Mandat nach der Wahl zum Erster Kreisbeigeordneten des Main-Taunus-Kreises am 31. März 1996 nieder. Für ihn rückte am Tag darauf der Dipl.-Volkswirt Roland von Hunnius (geb. 1945) aus Rimbach nach (Landesliste, Platz 9). Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 16/1996, 15.4.1996, S. 1260. ↑
- Kappel trat am 23. September 1997 aus der FDP aus und gehörte dem Hessischen Landtag bis zum Ende der Legislaturperiode als fraktionsloser Abgeordneter an. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.9.1997, Nr. 222, S. 62: Der Parteiausschluß soll folgen. Die FDP-Landtagsfraktion trennt sich von Heiner Kappel: „Integrationsfähigkeit ausgereizt“. ↑
Weiterführende Informationen
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 5/1995, 30.1.1995, S. 334-347 (Landeslisten)
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 12/1995, 20.3.1995, S. 961-974 (Ergebnisse)
- wahl.tagesschau.de: Landtagswahl Hessen 1995 (eingesehen am 28.2.2018)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: 14. Landtag: Details (eingesehen am 19.2.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Al-Wazir, Tarek
- Hessische Biografie: Badeck, Georg
- Hessische Biografie: Battenhausen, Ronald
- Hessische Biografie: Becker, Gerhard
- Hessische Biografie: Becker, Günther
- Hessische Biografie: Bender, Bernhard
- Hessische Biografie: Bergelt, Barbara
- Hessische Biografie: Berghof-Becker, Margit
- Hessische Biografie: Blaul, Iris
- Hessische Biografie: Blutte, Jürgen
- Hessische Biografie: Bouffier, Volker
- Hessische Biografie: Breithaupt, Anita
- Hessische Biografie: Brückmann, Uwe
- Hessische Biografie: Burggraf, Hans
- Hessische Biografie: Burghardt, Horst
- Hessische Biografie: Clauss, Armin
- Hessische Biografie: Degen, Heide
- Hessische Biografie: Denzin, Michael
- Hessische Biografie: Deutschendorf, Dagmar
- Hessische Biografie: Dietz, Klaus
- Hessische Biografie: Dörr, Karl
- Hessische Biografie: Dörrie, Karl-Heinz
- Hessische Biografie: Eichel, Hans
- Hessische Biografie: Erfurth, Sigrid
- Hessische Biografie: Ernst, Karl Heinz
- Hessische Biografie: Fellner, Erika
- Hessische Biografie: Fischer, Dieter
- Hessische Biografie: Fischer, Eberhard
- Hessische Biografie: Fleuren, Erika
- Hessische Biografie: Friedrich, Rudolf
- Hessische Biografie: Fuhrmann, Petra
- Hessische Biografie: Gerling, Alfons
- Hessische Biografie: Gotthardt, Frank
- Hessische Biografie: Grüttner, Stefan
- Hessische Biografie: Hagemann, Karin
- Hessische Biografie: Hahn, Jörg-Uwe
- Hessische Biografie: Hamer, Bernd
- Hessische Biografie: Hammann, Ursula
- Hessische Biografie: Hartmann, Karin
- Hessische Biografie: Heidel, Heinrich
- Hessische Biografie: Henzler, Dorothea
- Hessische Biografie: Hermanns, Rüdiger
- Hessische Biografie: Herr, Norbert
- Hessische Biografie: Herrhausen, Traudl
- Hessische Biografie: Hertle, Friedrich Karl
- Hessische Biografie: Hielscher, Hans-Jürgen
- Hessische Biografie: Hillenbrand, Silvia
- Hessische Biografie: Hinz, Priska
- Hessische Biografie: Hoff, Volker
- Hessische Biografie: Hoffmann, Christel
- Hessische Biografie: Hohmann-Dennhardt, Christine
- Hessische Biografie: Holzapfel, Hartmut
- Hessische Biografie: Hunnius, Roland von
- Hessische Biografie: Irmer, Hans-Jürgen
- Hessische Biografie: Jung, Franz Josef
- Hessische Biografie: Kahl, Reinhard
- Hessische Biografie: Kammerbauer, Andreas
- Hessische Biografie: Kanther, Manfred
- Hessische Biografie: Kappel, Heiner
- Hessische Biografie: Kartmann, Norbert
- Hessische Biografie: Karwecki, Rolf (1950-2018)
- Hessische Biografie: Kaufmann, Frank-Peter
- Hessische Biografie: Klär, Hildegard (1940-)
- Hessische Biografie: Klee, Horst
- Hessische Biografie: Klein, Armin
- Hessische Biografie: Klemm, Lothar
- Hessische Biografie: Koch, Roland
- Hessische Biografie: Kölsch, Brigitte
- Hessische Biografie: Korn, Walter (1937-2005)
- Hessische Biografie: Kühne-Hörmann, Eva
- Hessische Biografie: Kurth, Matthias
- Hessische Biografie: Leistenschneider, Martina
- Hessische Biografie: Lennert, Peter
- Hessische Biografie: Lenz, Aloys
- Hessische Biografie: Lortz, Frank
- Hessische Biografie: Ludwig, Eva
- Hessische Biografie: Marx, Maria
- Hessische Biografie: Maus, Hans-Michael
- Hessische Biografie: May, Jürgen
- Hessische Biografie: Melsheimer, Gretl
- Hessische Biografie: Milde, Gottfried (1963-)
- Hessische Biografie: Möller, Klaus Peter
- Hessische Biografie: Müller, Alexander
- Hessische Biografie: Nolte, Dieter
- Hessische Biografie: Ortmann, Siegbert
- Hessische Biografie: Pauly-Bender, Judith
- Hessische Biografie: Pawlik, Sieghard
- Hessische Biografie: Perschbacher, Ronja
- Hessische Biografie: Peuser, Helmut
- Hessische Biografie: Pfaff, Hildegard
- Hessische Biografie: Plottnitz, Rupert von
- Hessische Biografie: Polster, Harald
- Hessische Biografie: Posch, Dieter
- Hessische Biografie: Quanz, Lothar
- Hessische Biografie: Rauber, Heinz
- Hessische Biografie: Reichenbach, Gerold
- Hessische Biografie: Reif, Clemens
- Hessische Biografie: Rippert, Winfried
- Hessische Biografie: Rösler, Roland
- Hessische Biografie: Roth, Petra
- Hessische Biografie: Rotthoff, Eve
- Hessische Biografie: Rudolph, Günter
- Hessische Biografie: Schaub, Manfred
- Hessische Biografie: Schleicher, Bernd
- Hessische Biografie: Schmidt, Karin
- Hessische Biografie: Schmitt, Norbert
- Hessische Biografie: Scholz, Angelika
- Hessische Biografie: Schönhut-Keil, Evelin
- Hessische Biografie: Seip, Senta
- Hessische Biografie: Stammler, Wolfgang
- Hessische Biografie: Starzacher, Karl
- Hessische Biografie: Stiewitt, Ilse
- Hessische Biografie: Streb-Hesse, Rita
- Hessische Biografie: Velte, Inge
- Hessische Biografie: Vollmer, Lisa
- Hessische Biografie: Wagner, Christean
- Hessische Biografie: Wagner, Ernst-Ludwig
- Hessische Biografie: Wagner, Ruth
- Hessische Biografie: Weber, Manfried
- Hessische Biografie: Weidmann, Kurt
- Hessische Biografie: Weimar, Karlheinz
- Hessische Biografie: Weiß, Gerald
- Hessische Biografie: Weist, Reinhold
- Hessische Biografie: Winterstein, Veronika
- Hessische Biografie: Wolff, Karin
- Hessische Biografie: Zeimetz-Lorz, Birgit
- Hessische Biografie: Zumbrägel, Aloys
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Al-Wazir, Tarek
- Parlamentarismus in Hessen: Badeck, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Battenhausen, Ronald
- Parlamentarismus in Hessen: Becker, Gerhard
- Parlamentarismus in Hessen: Becker, Günther
- Parlamentarismus in Hessen: Bender, Bernhard
- Parlamentarismus in Hessen: Bergelt, Barbara
- Parlamentarismus in Hessen: Berghof-Becker, Margit
- Parlamentarismus in Hessen: Blaul, Iris
- Parlamentarismus in Hessen: Blutte, Jürgen
- Parlamentarismus in Hessen: Bouffier, Volker
- Parlamentarismus in Hessen: Breithaupt, Anita
- Parlamentarismus in Hessen: Brückmann, Uwe
- Parlamentarismus in Hessen: Burggraf, Hans
- Parlamentarismus in Hessen: Burghardt, Horst
- Parlamentarismus in Hessen: Clauss, Armin
- Parlamentarismus in Hessen: Degen, Heide
- Parlamentarismus in Hessen: Denzin, Michael
- Parlamentarismus in Hessen: Deutschendorf, Dagmar
- Parlamentarismus in Hessen: Dietz, Klaus
- Parlamentarismus in Hessen: Dörr, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Dörrie, Karl-Heinz
- Parlamentarismus in Hessen: Eichel, Hans
- Parlamentarismus in Hessen: Erfurth, Sigrid
- Parlamentarismus in Hessen: Ernst, Karl Heinz
- Parlamentarismus in Hessen: Fellner, Erika
- Parlamentarismus in Hessen: Fischer, Dieter
- Parlamentarismus in Hessen: Fischer, Eberhard
- Parlamentarismus in Hessen: Fleuren, Erika
- Parlamentarismus in Hessen: Friedrich, Rudolf
- Parlamentarismus in Hessen: Fuhrmann, Petra
- Parlamentarismus in Hessen: Gerling, Alfons
- Parlamentarismus in Hessen: Gotthardt, Frank
- Parlamentarismus in Hessen: Grüttner, Stefan
- Parlamentarismus in Hessen: Hagemann, Karin
- Parlamentarismus in Hessen: Hahn, Jörg-Uwe
- Parlamentarismus in Hessen: Hamer, Bernd
- Parlamentarismus in Hessen: Hammann, Ursula
- Parlamentarismus in Hessen: Hartmann, Karin
- Parlamentarismus in Hessen: Heidel, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Henzler, Dorothea
- Parlamentarismus in Hessen: Hermanns, Rüdiger
- Parlamentarismus in Hessen: Herr, Norbert
- Parlamentarismus in Hessen: Herrhausen, Traudl
- Parlamentarismus in Hessen: Hertle, Friedrich Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Hielscher, Hans-Jürgen
- Parlamentarismus in Hessen: Hillenbrand, Silvia
- Parlamentarismus in Hessen: Hinz, Priska
- Parlamentarismus in Hessen: Hoff, Volker
- Parlamentarismus in Hessen: Hoffmann, Christel
- Parlamentarismus in Hessen: Hohmann-Dennhardt, Christine
- Parlamentarismus in Hessen: Holzapfel, Hartmut
- Parlamentarismus in Hessen: Hunnius, Roland von
- Parlamentarismus in Hessen: Irmer, Hans-Jürgen
- Parlamentarismus in Hessen: Jung, Franz Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Kahl, Reinhard
- Parlamentarismus in Hessen: Kammerbauer, Andreas
- Parlamentarismus in Hessen: Kanther, Manfred
- Parlamentarismus in Hessen: Kappel, Heiner
- Parlamentarismus in Hessen: Kartmann, Norbert
- Parlamentarismus in Hessen: Karwecki, Rolf (1950-2018)
- Parlamentarismus in Hessen: Kaufmann, Frank-Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Klär, Hildegard (1940-)
- Parlamentarismus in Hessen: Klee, Horst
- Parlamentarismus in Hessen: Klein, Armin
- Parlamentarismus in Hessen: Klemm, Lothar
- Parlamentarismus in Hessen: Koch, Roland
- Parlamentarismus in Hessen: Kölsch, Brigitte
- Parlamentarismus in Hessen: Korn, Walter (1937-2005)
- Parlamentarismus in Hessen: Kühne-Hörmann, Eva
- Parlamentarismus in Hessen: Kurth, Matthias
- Parlamentarismus in Hessen: Leistenschneider, Martina
- Parlamentarismus in Hessen: Lennert, Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Lenz, Aloys
- Parlamentarismus in Hessen: Lortz, Frank
- Parlamentarismus in Hessen: Ludwig, Eva
- Parlamentarismus in Hessen: Marx, Maria
- Parlamentarismus in Hessen: Maus, Hans-Michael
- Parlamentarismus in Hessen: May, Jürgen
- Parlamentarismus in Hessen: Melsheimer, Gretl
- Parlamentarismus in Hessen: Milde, Gottfried (1963-)
- Parlamentarismus in Hessen: Möller, Klaus Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, Alexander
- Parlamentarismus in Hessen: Nolte, Dieter
- Parlamentarismus in Hessen: Ortmann, Siegbert
- Parlamentarismus in Hessen: Pauly-Bender, Judith
- Parlamentarismus in Hessen: Pawlik, Sieghard
- Parlamentarismus in Hessen: Perschbacher, Ronja
- Parlamentarismus in Hessen: Peuser, Helmut
- Parlamentarismus in Hessen: Pfaff, Hildegard
- Parlamentarismus in Hessen: Plottnitz, Rupert von
- Parlamentarismus in Hessen: Polster, Harald
- Parlamentarismus in Hessen: Posch, Dieter
- Parlamentarismus in Hessen: Quanz, Lothar
- Parlamentarismus in Hessen: Rauber, Heinz
- Parlamentarismus in Hessen: Reichenbach, Gerold
- Parlamentarismus in Hessen: Reif, Clemens
- Parlamentarismus in Hessen: Rippert, Winfried
- Parlamentarismus in Hessen: Rösler, Roland
- Parlamentarismus in Hessen: Roth, Petra
- Parlamentarismus in Hessen: Rotthoff, Eve
- Parlamentarismus in Hessen: Rudolph, Günter
- Parlamentarismus in Hessen: Schaub, Manfred
- Parlamentarismus in Hessen: Schleicher, Bernd
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Karin
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Norbert
- Parlamentarismus in Hessen: Scholz, Angelika
- Parlamentarismus in Hessen: Schönhut-Keil, Evelin
- Parlamentarismus in Hessen: Seip, Senta
- Parlamentarismus in Hessen: Stammler, Wolfgang
- Parlamentarismus in Hessen: Starzacher, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Stiewitt, Ilse
- Parlamentarismus in Hessen: Streb-Hesse, Rita
- Parlamentarismus in Hessen: Velte, Inge
- Parlamentarismus in Hessen: Vollmer, Lisa
- Parlamentarismus in Hessen: Wagner, Christean
- Parlamentarismus in Hessen: Wagner, Ernst-Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: Wagner, Ruth
- Parlamentarismus in Hessen: Weber, Manfried
- Parlamentarismus in Hessen: Weidmann, Kurt
- Parlamentarismus in Hessen: Weimar, Karlheinz
- Parlamentarismus in Hessen: Weiß, Gerald
- Parlamentarismus in Hessen: Weist, Reinhold
- Parlamentarismus in Hessen: Winterstein, Veronika
- Parlamentarismus in Hessen: Wolff, Karin
- Parlamentarismus in Hessen: Zeimetz-Lorz, Birgit
- Parlamentarismus in Hessen: Zumbrägel, Aloys
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wahlen zum Hessischen Landtag, 19. Februar 1995“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5369_wahlen-zum-hessischen-landtag> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5369