Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
11
273 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Beschluss eines Staatsgrundgesetzes des Staates Groß-Hessen
22. November 1945
2.
Vorbereitender Verfassungsausschuss legt Verfassungsentwurf vor
18. Juni 1946
3.
Abschluss des Verfassungsentwurfs
30. September 1946
4.
Volksabstimmung bestätigt Verfassung mit großer Mehrheit
1. Dezember 1946
5.
Wahlen zum Hessischen Landtag
1. Dezember 1946
6.
Umbenennung des Landes in „Hessen“
4. Dezember 1946
7.
Konstituierung des 1. Hessischen Landtags in Wiesbaden
19. Dezember 1946
8.
Wahl von Christian Stock zum Ministerpräsidenten
20. Dezember 1946
9.
Erste Regierungserklärung von Ministerpräsident Stock und Vorstellung des Kabinetts
6. Januar 1947
10.
Ministerpräsidenten Karl Geiler scheidet aus dem Amt
6. Januar 1947
11.
Bestätigung und Vereidigung der Regierung Christian Stock
7. Januar 1947
12.
Hessischer Landtag bestimmt Mitglieder für den Wirtschaftsrat der Bizone
19. Juni 1947
13.
Einrichtung des Hessischen Staatsgerichtshofs in Wiesbaden
12. Dezember 1947
14.
Verabschiedung des Hessischen Betriebsrätegesetzes
26. Mai 1948
15.
Genehmigung des hessischen Betriebsrätegesetzes – in entschärfter Form
11. August 1948
16.
Hessischer Landtag stimmt Grundgesetz zu
20. Mai 1949
17.
Festlegung der Diäten für die Mitglieder des Hessischen Staatsgerichtshofs
4. November 1949
18.
FDP-Antrag auf Verlegung der Landeshauptstadt nach Frankfurt
4. November 1949
19.
Regierungserklärung von Ministerpräsident Stock im Landtag
9. November 1949
20.
Staatsakt in Wiesbaden zum Jahrestag der Verfassung
1. Dezember 1949
21.
Tumulte bei Demonstration des VVN vor dem Hessischen Landtag
14. Dezember 1949
22.
Deutsche Wählergesellschaft drängt auf Ausführungsbestimmungen zum Volksbegehren
19. Dezember 1949
23.
Vorübergehende Einführung des Schulgeldes zur Verringerung des Haushaltsdefizit
1. Januar 1950
24.
Ministerpräsident Stock kündigt Gesetzentwurf zum Volksbegehren an
7. Januar 1950
25.
Bildung einer Bannmeile um den Hessischen Landtag nicht möglich
19. Januar 1950
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
11