Becker, Günther
geboren
21.4.1944 Braunfels gestorben
12.9.2002 Beruf
Postbeamter, Jurist, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
1097613089Wirken
Werdegang
- 1950-1960 Volksschule und Mittelschule in Braunfels
- 1960-1962 Ausbildung für den mittleren Dienst bei der Deutschen Bundespost
- 1962-1967 Bahnpostamt Frankfurt am Main
- 1967-1969 Hessenkolleg Wetzlar (Abitur auf dem zweiten Bildungsweg)
- 1969 Eintritt in die SPD
- 1969-1975 Studium der Rechtswissenschaften
- ab 1969 Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen (seit 1987 Mitglied des Bezirksvorstands Hessen-Süd)
- 1975-1977 Rechtsreferendar
- 1978-1987 selbständiger Rechtsanwalt in Wetzlar
- ab 1979 Stadtverordneter in Gießen
- Mitglied der Gewerkschaft ÖTV und der Arbeiterwohlfahrt
- ab 1986 Vorsitzender des Stadtverbands Gießen
- ab 1987 Mitglied des Unterbezirksvorstands Gießen
- 14.4.1987-12.9.2002 Mitglied des Hessischen Landtags (1987, 1991 und 1995 für den Wahlkreis 18: Gießen I, Nachfolgerin: Margrit Jansen), dort rechts- und ausländerpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Funktion
- Gießen, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1979-2002
- Hessen, 12. Landtag, Mitglied (SPD), 1987-1991
- Hessen, 13. Landtag, Mitglied (SPD), 1991-1995
- Hessen, 14. Landtag, Mitglied (SPD), 1995-1999
- Hessen, 15. Landtag, Mitglied (SPD), 1999-2002
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 67
- Handbuch des Hessischen Landtags. 15. Wahlperiode (1999-2003). Wiesbaden, S. 339.
- Handbuch des Hessischen Landtags 1995, S. 3
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Becker, Günther, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8087_becker-guenther> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8087