Herrhausen, Traudl
geboren
15.5.1943 Dornbirn (Österreich) Beruf
Diplom-Kauffrau, Geschäftsführerin, Ärztin, Politikerin, Abgeordnete Titel
Dr. h.c. Konfession
katholisch GND-Explorer
1074375564Andere Namen
Geburtsname
Baumgartner, Waltraud
Weitere Namen
Herrhausen, Waltraud
Wirken
Werdegang
- 1961 Abitur
- 1961-1966 Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien
- 1966 Diplom-Kauffrau
- 1967-1969 Revisions-Assistentin in WP-Kanzlei
- 1970-1971 Geschäftsführerin DOB-Geschäft Wien
- 1971-1980 Studium der Medizin an den Universitäten Innsbruck und Düsseldorf
- 1986-1987 Ärztin an der Universitätsklinik Frankfurt
- 5.4.1991-4.4.2003 Mitglied des Hessischen Landtags (1991 über die CDU-Landesliste, Platz 8), dort hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion und Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst
- 15.2.2002 Ehrenwürde der Universität Kassel
- 2010 Bundesverdienstkreuz I. Klasse
- 2019 Leibniz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Funktion
- Hessen, 13. Landtag, Mitglied (CDU), 1991-1995
- Hessen, 14. Landtag, Mitglied (CDU), 1995-1999
- Hessen, 15. Landtag, Mitglied (CDU), 1999-2003
Familie
Partner
Herrhausen, Alfred, GND (⚭ 1977) * Essen 30.1.1930, † Bad Homburg vor der Höhe 30.11.1989, Bankmanager, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 177 f.
- Handbuch des Hessischen Landtags 1995, S. 39
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Herrhausen, Traudl
- Parlamentarismus in Hessen: Herrhausen, Traudl
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Herrhausen, Traudl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8146_herrhausen-traudl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8146