Plottnitz, Rupert von
geboren
4.7.1940 Danzig heute Gdańsk (Polen) Beruf
Jurist, Staatsminister, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
1105391418
Plottnitz, Rupert von
Andere Namen
Weitere Namen
Plottnitz-Stockhammer, Franz-Joseph Rupert* Ottomar%von
Wirken
Werdegang
- 1960 Abitur
- 1960-1965 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, Grenoble und Frankfurt am Main
- 1965 erstes juristisches Staatsexamen
- 1966-1969 Rechtsreferendariat in Hessen und Frankreich
- 1968 Mitgliedschaft im Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS)
- 1969 zweites juristisches Staatsexamen
- ab 1969 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
- 1977/78 Mitarbeit am Internationalen Russel-Tribunal zur Frage der Verletzung von Menschen- und Bürgerrechten in der Bundesrepublik Deutschland
- Gründungsmitglied des Republikanischen Anwalts- und Anwältinnenvereins (RAV)
- 1983-1987 ehrenamtlicher Vertreter der Fraktion der GRÜNEN im Römer Magistrat der Stadt Frankfurt am Main (ehrenamtlicher Stadtrat)
- 5.4.1987-13.10.1994 (1987 über die Landesliste der Grünen, Platz 8, Mandatsniederlegung, Nachfolger:Hans-Jürgen Schülbe), 5.4.1995 (Mandatsniederlegung am Tag der Konstituierung des 14. Landtags wegen Aufnahme des Ministeramts, Nachfolgerin: Maria Marx) und 5.4.1999-4.4.2003 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 5.4.1991-11.10.1994 Vorsitzender der Landtagsfraktion der GRÜNEN
- 1989 Mitglied der 9., 1994 der 10. Bundesversammlung
- Mitglied des Bundesrates
- Mitglied der GRÜNEN im Kreisverband Frankfurt am Main
- ab 5.1991 Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN
- 6.10.1994-4.4.1995 Hessischer Minister für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten, stellvertretender Ministerpräsident seit 6.10.1994
- 5.4.1995-7.4.1999 Hessischer Minister der Justiz und für Europaangelegenheiten
- 5.4.1995 Mandat niedergelegt
Funktion
- Hessen, 12. Landtag, Mitglied (GRÜNE), 1987-1991
- Hessen, 13. Landtag, Mitglied (GRÜNE), 1991-1994
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (GRÜNE), 1991-1994
- Hessen, Ministerium für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten, Minister, 1994-1995
- Hessen, Ministerpräsident (stellv.), 1994-1999
- Hessen, 14. Landtag, Mitglied (GRÜNE), 1995
- Hessen, Ministerium der Justiz und für Europaangelegenheiten, Minister, 1995-1999
- Hessen, 15. Landtag, Mitglied (GRÜNE), 1999-2003
Familie
Partner
- Walz, Cornelia-Katrin, * Frankfurt am Main 19.6.1943
- Gottschalk, Beate, * 1949
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 295
- Handbuch des Hessischen Landtags 1995, S. 81
Bildquelle
The original uploader was Inforadio at German Wikipedia., Hr2 Plottnitz (cropped), CC BY-SA 2.0 DE (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Plottnitz, Rupert von
- Parlamentarismus in Hessen: Plottnitz, Rupert von
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plottnitz, Rupert von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8165_plottnitz-rupert-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8165