Roth, Petra

 
geboren
9.5.1944 Bremen
Beruf
Arzthelferin, Oberbürgermeisterin, Politikerin, Abgeordnete
Titel
Dr. phil. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
129615056

Wirken

Werdegang

  • Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, Arzthelferin
  • 1972 Eintritt in die CDU
  • 1974 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU; Landesliste, Platz 116)
  • 1977-1985 und 1987-1989 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • 1977-1989 und 1993-1995 Stadtverordnete in Frankfurt am Main, dort 1982-1989 Vorsitzende des Sportausschusses, 1.11.1993-31.1.1994 Stadtverordnetenvorsteherin
  • 1987 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (CDU-Landesliste, Platz 44)
  • 5.4.1987-5.7.1995 Mitglied des Hessischen Landtags (1987 für den Wahlkreis 39: Frankfurt am Main VI), nach der Wahl zur Frankfurter Oberbürgermeisterin Niederlegung des Mandats, Nachfolgerin: Angelika Scholz
  • 1990-1992 stellvertretende Kreisvorsitzende, ab 8.2.1992 Kreisvorsitzende der CDU Frankfurt am Main
  • stellvertretende Vorsitzende im Stadtbezirksverband Nieder-Erlenbach
  • Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion Frankfurt am Main
  • 5.7.1995-1.7.2012 Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt

Funktion

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1977-1989
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1991
  • Hessen, 13. Landtag, Mitglied (CDU), 1991-1995
  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1993-1995
  • Hessen, 14. Landtag, Mitglied (CDU), 1995
  • Frankfurt am Main, Oberbürgermeisterin, 1995-2012

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Roth, Petra, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8112_roth-petra> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8112