Tringenstein

Dorf · 495 m über NN  
Gemeinde
Siegbach
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
320 Beleg(e) zu 214 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Acker

Ahle

Ahle-Garten

Ameise-Berg

Attich

Bären-Berg

Bären-Boden

Bas-Baum

Bas-Boden

Baum

Baum-Schule

Berg

Bick

Bingel-Grund

Boden

Böse-Baum

Born-Kammer

Born-Wiese

Brand-Weiher

Brauner-Köppel

Breite-Acker

Breite-Wiese

Brommers-Köppel

Brunkel

Brunkel-Grund

Bück

Bühl

Burg-Weg

Dachs-Löcher

Delle

Deulen-Grund

Dommes-Wiese

Dorn-Hecke

Eiche

Fall

Fall-Seite

Fall-Wiese

Faul-Berg

Faulich

Feld-Lappe

Fern-Born

Floß-Weiher

Forst-Gärten

Forst-Haus

Fünf-Schneise

Furt

Fuß-Pfad

Gänse-Halde

Gänse-Hals-Garten

Gärten

Geisel

Geisel-Garten

Gemeine-Weg

Georg-Dielmanns-Wiese

Gesundheits-Born

Glashammers-Boden

Gleiche

Grab-Acker

Grab-Land

Gras-Acker

Graue-Birn-Baum

Große-Rod

Grund

Grund-Kopf

Hain

Hain-Boden

Hain-Born

Hain-Garten

Hain-Weg

Happel-Boden

Happel-Born

Hasel-Wiese

Hause-Berg

Hause-Delle

Hege

Heide-Stützel

Heilige-Acker

Heilige-Boden

Heilige-Born

Heilige-Garten

Heiligenkreuz

Heim-Wieschen

Hember-Wasser

Hermann-Hecke

Herre-Acker

Herre-Boden

Hesse-Wiese

Hetz-Seife

Höhe-Weg

Hof-Acker

Hof-Garten

Hof-Hecke-Weg

Hof-Weg

Hof-Wiese

Hohe-Kuppe

Hohe-Rain

Hohe-Straße

Hohl

Hohl-Wiese

Holder-Wiese

Hute

Irre-Schelde

Jakob-Sege

Johannes-Acker

Junker-Feld

K-Fünfundfünfzig

Kälber-Wiese

Käutchen

Kellerchen

Klingel-Boden

König-Wiese

Köppel

Kraut-Garten

Krebe-Acker

Krebe-Rod

Krebers-Hecke

Kreulech-Hecke

Kreuz

Kreuz-Bühl

Kreuz-Lappe

Krieg-Hecke

Kröte-Magd-Wiese

Krumme-Stück

Lange-Tal

Lange-Wiese

Lappe

Lax-Acker

Leimen-Grube

Leimen-Sohle

Liese-Hain

Linde-Stück

Loch

Möbus-Acker

Mucke-Hecke

Mühl-Berg

Mühl-Pfad

Mühl-Weg

Neue-Weg

Neue-Wiese

Ober-Grund

Ochse-Wiese

Öl-Garten

Pauschenberg-Weiher

Pfad

Pfad-Hecke

Pfaffe-Acker

Pfütze

Platz

Rod

Rod-Acker

Rot-Seife

Salz-Hecke

Sau-Delle

Sau-Wasen

Sauer-Wiese

Schaf-Weide

Scheld

Schieß-Garten

Schind-Garten

Schlag

Schlag-Wiese

Schloss-Berg

Schloss-Garten

Schloss-Tringenstein

Schmiede-Berg

Schmiede-Grund

Schöne-Garten

Schütze-Stand

Schultheiß-Kopf

Schutt-Tal

Schwarze-Stein

Schwell-Grund

Sengel-Seife

Sezin-Mauer

Siegel-Seife

Spieß-Garten

Sprickels-Wiese

Stein-Acker

Stein-Bruch

Stein-Garten

Steinicht-Delle

Stöcke

Stolze-Köpfchen

Sträucher

Straße

Streit-Acker

Strut

Strut-Delle

Strut-Weg

Stück

Tal-Grund

Tanz-Platz

Teufel-Hain

Teufel-Rain

Thomas-Wäldchen

Thomas-Wiese

Tiefe-Boden

Tier-Garten

Tote-Hof

Traneke

Tringenstein

Unter-Suhle

Wald

Walle-Gründchen

Webach

Weber-Garten

Weck-Garten

Wege-Seite

Weiher

Wein-Garten

Wicke-Garten

Wiese

Wimmesbach

Zeil-Wald

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Tringenstein“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/tringenstein-532019030> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/532019030