Judenschulden in Niederrodenbach
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
In ihrer Abrechnung für das Jahr 1575/1576 verbuchen die Vormünder von Sixtus Wagners Sohn Hans zu Niederrodenbach 1 1/2 Batzen für einen zum Juden nach Windecken geschickten Boten und die Begleichung einer Schuld von 34 fl. bei Schieman zu Windecken. 1576/1577 lösen sie mit 5 1/2 fl. bei einem Frankfurter Juden Kleider aus, die ihrem Mündel gestohlen wurden.
Die Vormünder von Gerhard Baltzers Sohn Philipp verzeichnen in ihrer am 24. August 1577 beginnenden und am gleichen Tage 1578 endenden Rechnung eine Schuld von 7 fl. 17 Schilling 7 Denar bei den Juden zu Hochstadt.
Weitere Angaben
Archivangaben
Altsignatur
81 Regierung Hanau E 15 Niederrodenbach I b Nr. 4a-b, Nr. 6b
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Judenschulden in Niederrodenbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6521_judenschulden-in-niederrodenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6521